10.10.2013 Aufrufe

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 607. Genähte Spitze.<br />

117<br />

Italienisch oder Französisch, Ende 17. Jahrb.<br />

Grund aus picotsbesetzten <strong>St</strong>ehen.<br />

Flaches Rankenmuster mit kleinen Blümchen.<br />

Nr. 608. do. Zweite Hälfte 17. Jahrhundert.<br />

Flache Ranken in Picotsstegnetz.<br />

Nr. 609. do. Ende 17. oder Anfang i8."Jabrh.<br />

Muster, <strong>St</strong>il Louis XIV., in Picotsstegnetz.<br />

Nr. 609.<br />

Nr.[6io. Genähte Spitze. Italien, 17. Jahrhundert.<br />

Enges, unübersichtliches Muster nach Art der sog. Ver-<br />

micelli in Picotsstegnetz.<br />

Nr. 611. do. Venedig, Ende 17. Jahrhundert.<br />

Weitmaschiges Picotstegnetz.<br />

Kartuschen und Rankenmotive.<br />

Nr. 612. do. Italien oder Frankreich, Ende 17. Jahrh.<br />

Picotstege, Ranken und Blumen in kräftigem Relief.<br />

Nr. 613. do. Point de France, Ende 17. Jahrhundert.<br />

Picotstegnetz mit ziemlich zerstreut gehaltener Musterung<br />

in symmetrischer Disposition.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!