10.10.2013 Aufrufe

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

156<br />

Nr. 762. Genähte Spitze.<br />

Italien, 2. Hälfte 17. Jahrh.<br />

<strong>St</strong>reifen. Reiche Venetianer<br />

Reliefspitze schwerster Aus-<br />

führung. Rankenmuster.<br />

Nr. 763. do.<br />

Italien, ca. 1650.<br />

<strong>St</strong>reifen. Venetianer Relief-<br />

spitze mit reich verzierten Picots.<br />

Rankendessin.<br />

Xr. 764. do.<br />

Italien, 2. Hälfte 17. Jahrh.<br />

Barbe. Venetianer Reliefspitze<br />

mit sehr fein behandeltem mass-<br />

vollen Relief, <strong>St</strong>ege mit reichen<br />

Picots. Rankendessin.<br />

Nr. 765. do.<br />

Italien, Ende 17. Jahrh.<br />

Venetianer Reliefspitze als<br />

Manschette arrangiert. Ranken-<br />

dessin mit sehr reichen <strong>St</strong>egen.<br />

Nr. 766. do.<br />

Italien, Ende 17. Jahrh.<br />

Venetianer Reliefspitze zu<br />

einer Manschette arrangiert.<br />

Rankendessin mit doppelten<br />

<strong>St</strong>egen.<br />

Nr. 767. do.<br />

Italien, Ende 17. Jahrh.<br />

<strong>St</strong>reifen. Venetianer Relief-<br />

spitze in stark beladener Zeich-<br />

nung. Picotverzierte <strong>St</strong>ege.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!