10.10.2013 Aufrufe

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

217<br />

Nr. 114.7. Kelchdecke. Schweiz, Anfang 18. Jahrhundert.<br />

<strong>St</strong>ickerei in Cannetille, Gold und farbiger Seide, sowie<br />

Pailletten auf grünem Brokatelle. In der Mitte <strong>St</strong>rahlenkranz<br />

in Goldcordonnetarbeit. Eckblumen in Cannetille und Pailletten.<br />

Ringsum schmale geklöppelte Goldspitze.<br />

Nr. 1148. Messgewand (s. 1126). Süddeutsch, um 1700.<br />

Dorsalseite. Weisser Wollenstoff mit rotwollenem <strong>St</strong>abe.<br />

<strong>St</strong>ickerei in Gold und Silber. Anlegearbeit. Grosses Ranken-<br />

muster mit Nelken.<br />

Nr. 1149. Sesselüberzug. Deutsch, 17. Jahrhundert.<br />

Seidenstickerei im Blattstich und Hexenstich auf schwarzem<br />

Wollstoff. Die Ranken sind mit vergoldeten Lederstreifchen<br />

eingefasst, die mit Überfangstichen aufgenäht sind. In der<br />

Mitte Wappenkartusche. Ringsum ein, den Raum gänzlich<br />

füllendes Rankenornament.<br />

Nr. 11 50. Seidenstickerei, Holland, 17. Jahrhundert.<br />

<strong>St</strong>ickerei in farbiger Seide und Gold auf weissem Taflet.<br />

Blumenranke, aus einer Vase aufsteigend, mit Vögeln, in jeder<br />

Ecke ein Wappen.<br />

Nr. 1151. Gestickter <strong>St</strong>reifen. Spanien, 18. Jahrhundert.<br />

Blattstichstickerei in farbiger Seide auf einem in weisser<br />

Seide im Überfangstich völlig ausgestickten Leinenstoff. Kon-<br />

turen mit Goldschnürchen markiert. Reiche Ranke mit Vasen-<br />

motiven nach Art der besten Renaissance, aber ungeschickt<br />

behandelt. Über die <strong>St</strong>ickerei ein Wappen in Applikations-<br />

arbeit.<br />

Nr. 1152. Buchdeckel. 18. Jahrhundert.<br />

<strong>St</strong>ickerei in Seide, Gold und Silber auf grünem Seidenstoff.<br />

In der Mitte Wappen von Trophäen umgeben. Ringsum<br />

Borte, aus Bandverschlingungen gebildet. Rückseite : Gleiche<br />

Borte. In der Mitte das Monogramm C. S. R. unter einer<br />

neunzackigen Krone.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!