10.10.2013 Aufrufe

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 737. Genähte Spitze.<br />

Italien, 16. Jahrh.<br />

<strong>St</strong>reifen. Punto in aria mit<br />

<strong>St</strong>egen und Picots.<br />

Nr. 738. do.<br />

Italien, 16. Jahrh.<br />

<strong>St</strong>reifen, aus zwei <strong>St</strong>ücken<br />

zusammengesetzt. Punto in aria<br />

mit <strong>St</strong>egen und Picots. Ranken<br />

mit Passionsblumen.<br />

Nr. 739. Paraguay-Spitze.<br />

Brasilien, 19. Jahrh.<br />

Decke mit grossen Sonnen-<br />

motiven in einfacher Ausführung.<br />

Nr. 740. Decke mit Plattstich-<br />

stickerei und Durchbruch.<br />

Spanien, 18. Jahrh.<br />

In den Bordüren „Soles".<br />

Nr. 741. Paraguay-Spitze.<br />

19. Jahrh.<br />

Taschentuch, Nanduti-Technik.<br />

Nr. 742. do. 19. Jahrh.<br />

Taschentuch, Nanduti-Technik.<br />

Nr. 743. Klöppel-Spitze.<br />

Malta, 19. Jahrh.<br />

Runde, kleine Decke aus<br />

Seide mit Gerstenkornmotiven.<br />

Nr. 744. Paraguay-Spitze.<br />

Kleiner Kragen. Nanduti-<br />

Technik.<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!