10.10.2013 Aufrufe

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

232<br />

Nr. 1207, 1209. Zwei <strong>St</strong>äbe einer Dalmatica. Niederrhein,<br />

ca. 1500.<br />

<strong>St</strong>ickerei in farbiger Seide und Gold. In gotisch über-<br />

wölbten Nischen auf jedem <strong>St</strong>ab vier Heilige.<br />

1207: Ein Bischof, <strong>St</strong>. Johannes, Heiliger, Heilige.<br />

1209: Madonna, <strong>St</strong>. Bartolomäus, <strong>St</strong>. Augustinus, Heilige.<br />

Nr. 1208. Kaselkreuz. Niederrhein, ca. 1500.<br />

Nr. 1209, s. 1207.<br />

<strong>St</strong>ickerei in Seide und zyprischem Goldfaden. Am Kreuz-<br />

punkt Mariae Himmelfahrt, auf dem Arme weihrauchgefäss-<br />

schwingende Engel, am <strong>St</strong>amm Magdalena, Petrus und Jo-<br />

hannes, <strong>St</strong>. Katharina und ein Heiliger.<br />

Nr. 12 10, 121 1. Zwei Kaselstäbe (s. 1204, 1205). Niederrhein,<br />

ca. 1500.<br />

<strong>St</strong>ickerei in farbiger Seide und zyprischem Goldfaden.<br />

1210: Ein Heiliger und eine Heilige, ein Prophet.<br />

1 2 1 1 : Heiliger, <strong>St</strong>. Barbara, Prophet mit phrygischer Haube<br />

und Spruchband.<br />

Nr. 121 2. Fragment einer <strong>St</strong>ickerei (von einer Dalmatica?).<br />

<strong>St</strong>ickerei in farbiger Seide und Gold.<br />

Rosette zwischen zwei Bordüren.<br />

Deutsch, 16. Jahrhundert.<br />

Nr. 1213, 121 4, 1215. Gleiche <strong>St</strong>ücke wie 1201. Italien, ca. 1400.<br />

Bruchstücke von Casulastäben. <strong>St</strong>ickerei in farbiger Seide<br />

und Gold. Point fendu (de Farcy). Rundgeführte <strong>St</strong>ichlage.<br />

In jedem <strong>St</strong>ücke drei Heilige in Nischen.<br />

Nr. 1216. Antependium. Deutsch, Anfang 16. Jahrhundert.<br />

Farbige Wollstickerei im Kreuzstich. Ein Granatapfel-<br />

muster bedeckt den ganzen Grund. In der Mitte <strong>St</strong>. Magda-<br />

lena, oben Borte mit Fransen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!