10.10.2013 Aufrufe

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

u. Gewerbemuseum St. Gallen, 1908

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

39<br />

Nr. 167. Decke. Russisch ?<br />

<strong>St</strong>ickerei in farbiger Seide und Gold und Silber auf gelbem<br />

Seidengrund. Doppeladler in reichen Ranken mit Einhörnern.<br />

Nr. 168. Leinenstickerei. Russisch, 19. Jahrhundert.<br />

In Rot und Weiss. Der Grund mit rotem Zughöhl aus-<br />

gestickt.<br />

Nr. 169. do. Russisch, 19. Jahrhundert.<br />

In farbiger Wolle im Kreuzstich ausgeführt. Grund in<br />

Zughöhl rot und grün.<br />

Nr. 170. Decke. Russisch?<br />

<strong>St</strong>ickerei in Blattstich. Farbige Seide und Gold auf<br />

Baumwollgrund<br />

.<br />

Nr. 171. do. Russisch.<br />

<strong>St</strong>ickerei in Seide und Gold auf Leinengrund.<br />

Nr. 172. Kelchtuch. Italien, 17. Jahrhundert.<br />

<strong>St</strong>ickerei auf dünnem Leinen mit farbiger Seide in<br />

Blattstich. Im <strong>St</strong>rahlenkranze fehlt der Name Jesu.<br />

Nr. 173. Leinenstickerei. Italien, 17. Jahrhundert.<br />

Zopfstich in roter Seide. Der ausgesparte LeinenstofT<br />

bildet das Muster.<br />

Nr. 174. Kissenanzug. Italien, 17. Jahrhundert.<br />

<strong>St</strong>ickerei in farbiger Seide auf Leinen. Ringsum ge-<br />

klöppelte Seidenspitze von der Farbe der <strong>St</strong>ickerei.<br />

Nr. 175. Kelchdecke. Italien, 16. Jahrhundert.<br />

<strong>St</strong>ickerei auf dünner Leinwand in roter Seide ausgeführt.<br />

In der Bordüre bildet der ausgesparte Leinengrund das<br />

Muster. Im Felde bilden <strong>St</strong>eppstiche quadratische Musterung.<br />

Das Mittelbild ist in Kreuzstich ausgeführt.<br />

Das achteckige Mittelfeld enthält die Marterwerkzeuge im<br />

<strong>St</strong>rahlenkranz. Inschrift : JESU.<br />

ME.<br />

Nr. 176. Leinenstickerei. Italien, 16. Jahrhundert.<br />

Rote Seide auf Leinengrund.<br />

<strong>St</strong>reumuster, darin abwechselnd Amoretten und Pfauen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!