11.10.2013 Aufrufe

Schneller-Magazin 1/2006 (PDF, 600KB) - EMS

Schneller-Magazin 1/2006 (PDF, 600KB) - EMS

Schneller-Magazin 1/2006 (PDF, 600KB) - EMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: <strong>EMS</strong>/Katja Buck<br />

Der Plan zum<br />

Umbau des Gästehauses.<br />

Alle<br />

Zimmer werden<br />

mit WC und Dusche<br />

ausgestattet.<br />

Dima ist eines der 27 Mädchen, die an der<br />

JLSS leben und in die Schule gehen.<br />

Später wird Dima vielleicht auch eine<br />

Ausbildung an der JLSS machen. Bisher<br />

konnten in der Einrichtung nur Jungen<br />

in den Werkstätten ausgebildet werden.<br />

Ausbildungsgänge für Mädchen gibt es<br />

noch nicht. Auf diesem Hintergrund will<br />

die JLSS nun Schritt für Schritt den hauswirtschaftlichen<br />

Bereich ausbauen. Die<br />

Küche, in der die Mahlzeiten für die 180<br />

Internatskinder gekocht werden, ist bereits<br />

mit Hilfe von zahlreichen Spenden<br />

modernisiert und zur Lehrküche erweitert.<br />

„Mit der Renovierung der Küche haben<br />

wir begonnen, eine Ausbildung für<br />

die Mädchen aufzubauen“, sagt Anselm<br />

Kreh, der Ausbildungsleiter der JLSS. Nun<br />

folge das Gästehaus als zweiter Baustein.<br />

„Wenn die Wäscherei dann renoviert ist,<br />

was allein schon aus Gründen des Arbeitsschutzes<br />

dringend notwendig ist,<br />

können wir eine hauswirtschaftliche Ausbildung<br />

anbieten.“<br />

Damit das Gästehaus bis Sommer fertig<br />

wird, ist die JLSS dringend auf Spenden<br />

angewiesen. Das Gästehaus soll für<br />

die Schule eine wichtige Einnahmequelle<br />

werden. Bisher gab es nur einige wenige,<br />

einfach ausgestattete Doppelzimmer. Das<br />

Gästehaus soll nun um einen Trakt erweitert<br />

werden. Jedes Zimmer wird über<br />

Toilette und Dusche verfügen. Im September<br />

kann die JLSS dann Gruppen bis<br />

zu 50 Personen aufnehmen. In preiswerten,<br />

modernen Zimmern (etwa 35 US Dollar<br />

bei Vollpension) können Libanonreisende<br />

dort übernachten, das Leben an der<br />

Schule kennen lernen und von dort aus<br />

zu Ausflügen in den Libanon starten. Die<br />

deutschsprachige Gästehausleitung hilft<br />

bei der Organisation. Neben Touristen<br />

können auch Konferenzgäste untergebracht<br />

werden.<br />

Und irgendwann wird Dima dort vielleicht<br />

eine Ausbildung machen, damit es<br />

ihr und ihren Kindern einmal besser geht.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!