11.10.2013 Aufrufe

Schneller-Magazin 1/2006 (PDF, 600KB) - EMS

Schneller-Magazin 1/2006 (PDF, 600KB) - EMS

Schneller-Magazin 1/2006 (PDF, 600KB) - EMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: privat<br />

ENGAGEMENT FÜR DIE SCHNELLER-SCHULEN<br />

MIT OSTEREIERN FÜR DIE SCHNELLER-ARBEIT WERBEN<br />

Seit bald 25 Jahren bemalen und verkaufen Renate und<br />

Norbert Römpler aus Bad Lippspringe Ostereier mit biblischen Motiven.<br />

Der Erlös geht traditionsgemäß zur Hälfte an die <strong>Schneller</strong>-Schulen.<br />

Die ersten Wochen und Monate des<br />

Jahres stehen bei den Römplers im<br />

Zeichen des Ostereis. Vom 6. Januar bis<br />

Ende März bemalen sie mehrere hundert<br />

Hühner- und Gänseeier mit Akryl- und<br />

Wasserfarben – und das seit bald 25 Jahren.<br />

Da bleibt nicht viel Zeit für anderes.<br />

„Manchmal kommen wir kaum zum Mittagessen“,<br />

erzählt Renate Römpler lachend.<br />

Glücklicherweise gebe es viele<br />

gute Geister, die sie in dieser Zeit öfter<br />

zum Essen einladen würden.<br />

Beim Bemalen der Eier ist<br />

die Arbeitsteilung klar: Sie<br />

zeichnet vor, er koloriert.<br />

„Wir malen vor allem biblische<br />

Motive“, sagt die 74-jährige<br />

Pfarrfrau, die darin auch einen<br />

pädagogischen Auftrag sieht.<br />

Renate und Norbert Römpler beim Bemalen<br />

von Hühner- und Gänseeiern<br />

„So kommen wir mit den Leuten über<br />

biblische Geschichten ins Gespräch.“<br />

Dass die Römplers die Hälfte des Erlöses<br />

an die <strong>Schneller</strong>-Schulen spenden,<br />

hat Tradition. (Die andere Hälfte kommt<br />

einer Einrichtung in ihrer Gemeinde zugute.)<br />

„Ich interessiere mich seit langem<br />

für <strong>Schneller</strong>-Schulen“, sagt Renate Römpler,<br />

die früher Lehrerin war. „Das soziale<br />

Engagement und das christlich-muslimische<br />

Miteinander begeistern mich.<br />

Das ist einfach mein Projekt.“<br />

Bei den Ostermärkten ginge es ihr weniger<br />

um den Erlös an sich, als vielmehr<br />

darum, die Leute auf die <strong>Schneller</strong>-Schulen<br />

aufmerksam zu machen. „Und<br />

irgendwie können wir mit den Ostereiern<br />

auch zeigen, dass man viel mit<br />

den eigenen Händen machen und<br />

sich auf unterschiedliche Weise für<br />

andere engagieren kann.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!