11.10.2013 Aufrufe

Schneller-Magazin 1/2006 (PDF, 600KB) - EMS

Schneller-Magazin 1/2006 (PDF, 600KB) - EMS

Schneller-Magazin 1/2006 (PDF, 600KB) - EMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Als <strong>EMS</strong> wollen wir aus unserer festen<br />

christlichen Überzeugung heraus unsere<br />

Bemühungen um ein besseres Verständnis<br />

zwischen den Religionen fortsetzen<br />

und den Weg der guten Nachbarschaft<br />

weiter beschreiten.<br />

Im Blick auf das Argument der Pressefreiheit<br />

in der Diskussion um die Veröffentlichung<br />

der dänischen Mohammed-<br />

Karikaturen schließen wir uns der Aussage<br />

des Generalsekretärs des Ökumenischen<br />

Rats der Kirchen, Dr. Samuel Kobia, an:<br />

‚Medien mit Freiheit haben Macht. Wenn<br />

diese Medienmacht genutzt wird, um dem<br />

Machtmissbrauch in Gesellschaft und Politik<br />

entgegenzutreten, so ist sie weise gebraucht.<br />

Sie aber zu benutzen, um – wie<br />

in diesem Fall – an den Werten und der<br />

Würde von Menschen, die sich machtlos<br />

fühlen, Kritik zu üben, ist gefährlich.’“<br />

Das <strong>EMS</strong> ist ein ökumenisches Forum für<br />

Mission und internationale kirchliche Zusammenarbeit,<br />

dem zehn Kirchen und<br />

Missionsgesellschaften in Europa und 17<br />

Partnerkirchen in Afrika, Asien und dem<br />

Nahen Osten angehören. Der Evangelische<br />

Verein für die <strong>Schneller</strong>-Schulen (EVS) ist<br />

Mitglied im <strong>EMS</strong>.<br />

SUHEIL DAWANI ZUM BISCHOF<br />

KOADJUTOR GEWEIHT<br />

Jerusalem (<strong>EMS</strong>). In Anwesenheit von<br />

zahlreichen Bischöfen und Kirchenführern<br />

aus dem In- und Ausland ist Suheil<br />

Dawani am 6. Januar zum Koadjutor der<br />

Bischöflichen Kirche von Jerusalem und<br />

dem Mittleren Osten geweiht worden. Damit<br />

ist er Bischof Riah Abu el Assal offiziell<br />

zur Seite gestellt und wird dessen<br />

Amt antreten, sobald el Assal in den Ruhestand<br />

geht. Mehr als tausend Christinnen<br />

und Christen aus Palästina, Israel und<br />

Jordanien nahmen an der Feier in Jerusalem<br />

teil. Auch Pfarrer Klaus Schmid,<br />

Vorsitzender des EVS, und Pfarrer Ulrich<br />

Kadelbach, ehemaliger Nahostreferent<br />

des <strong>EMS</strong>, waren unter den Gästen.<br />

In dem Gottesdienst in der Sankt-Georg-Kathedrale<br />

in Jerusalem rief Suheil<br />

Dawani die Anwesenden dazu auf, gemeinsam<br />

an der Versöhnung zwischen Israelis<br />

und Palästinensern zu arbeiten. „Es<br />

ist unsere Pflicht alles dafür zu tun, dass<br />

Jerusalem ein Beispiel für den Frieden<br />

wird und ein Ort, an dem die drei abrahamitischen<br />

Religionen zusammenleben.<br />

Foto: Episcopal Church<br />

Bischof Koadjutor Suheil Dawani<br />

nach dem Weihgottesdienst<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!