15.10.2013 Aufrufe

MediaDas Magazin für die österreichische Entertainment ...

MediaDas Magazin für die österreichische Entertainment ...

MediaDas Magazin für die österreichische Entertainment ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein weiteres Projekt der Wega Film, ‚ Der freie Soldat‘<br />

handelt von einem historischen Streit zwischen den<br />

Psychologen Wagner-Jauregg und Freud vor einem<br />

Untersuchungsausschuss handelt. Susanne Freund<br />

ist <strong>für</strong> das Drehbuch verantwortlich.<br />

Arash T. Riahis neues Projekt ist eine Adaption des<br />

Romans ‚Oskar und Lilli‘ von Monika Helfer über <strong>die</strong><br />

Trennung zweier Geschwister, <strong>die</strong> in verschiedenen<br />

Pflegefamilien untergebracht werden.<br />

Schauspielerin Nina Proll geht unter <strong>die</strong> Drehbuchautorinnen<br />

und arbeitet zusammen mit Ursula Wolschlager<br />

am Projekt ‚Ringelspiel‘, einer turbulenten<br />

Liebeskomö<strong>die</strong>.<br />

In der Tragikomö<strong>die</strong> ‚Platinherzen‘ entgleisen wohlhabende<br />

Jugendliche. Ein mörderisches Spiel nimmt<br />

seinen Lauf, verfasst von Reinhard Astleithner.<br />

Der Geschichte der Wiener Kinokultur in den letzten<br />

30 Jahren widmet sich der Dokumentarfilm‘Kino,<br />

Kino, Kino‘ von Paul Rosdy.<br />

BLS fördert elf Projekte<br />

mit 1,7 Millionen Euro<br />

Die Südtiroler Filmförderung gibt <strong>die</strong> aktuellen Förderzusagen <strong>für</strong> Film- und<br />

Fernsehproduktionen aus Deutschland, Österreich und Italien bekannt. Demnach hat<br />

das Fördergremium elf Projekten eine Fördersumme von insgesamt 1,7 Millionen Euro<br />

zugesprochen.<br />

Mit 700.000 Euro erhält ,The Best Offer‘ das neue<br />

Projekt von Giuseppe Tornatore, mit Geoffrey Rush<br />

und Donald Sutherland in den Hauptrollen, <strong>die</strong><br />

höchste Einzelförderung.<br />

Zuvor waren bei der BLS Förderanträge von 24 Filmprojekten<br />

mit einem Gesamteinreichvolumen von<br />

rund sechs Millionen Euro eingegangen. Elf davon<br />

können sich nun über eine Förderung freuen.<br />

Darunter auch <strong>die</strong> <strong>österreichische</strong> Genreproduktion<br />

‚Gletscherblut‘ der Allegro Film in Wien sowie das<br />

deutsche Projekt ‚Das Märchen von der Prinzessin,<br />

<strong>die</strong> unbedingt in einem Märchen vorkommen wollte‘<br />

der Münchner FR <strong>Entertainment</strong>.<br />

„Gletscherblut“ entsteht unter der Regie von Marvin<br />

Kren mit Gerhard Liebmann und Eva Löbau in den<br />

Hauptrollen. In Südtirol wird da<strong>für</strong> an rund 30 Tagen<br />

gedreht. Das Projekt, das auch vom Österreichischen<br />

Filminstitut sowie dem Filmfonds Wien unterstützt<br />

wird, erhält von der BLS 240.000 Euro.<br />

Mit „Das Märchen von der Prinzessin, <strong>die</strong> unbedingt<br />

in einem Märchen vorkommen wollte“ kehrt „Bergblut“<br />

Produzent Florian Reimann nach Südtirol zu-<br />

rück. Die BLS fördert das Projekt des Nachwuchsregisseurs<br />

Steffen Zacke mit 270.000 Euro.<br />

Eine Produktionsvorbereitungsförderung in Höhe<br />

von 20.000 Euro erhält <strong>die</strong> italienisch-<strong>österreichische</strong><br />

Koproduktion ‚Von Männern und Vätern‘ . Das Dokumentarfilmprojekt<br />

von Andreas Pichler und Martin<br />

Prinz sucht nach sehr persönlichen Antworten zum<br />

modernen Männerbild in der teilweise noch tief in<br />

Tradition verwurzelten Alpenregion.<br />

„Wir freuen uns, dass wir hier das erste Projekt der<br />

gerade gegründeten Südtiroler Echo Film unterstützen<br />

können“, so Christiana Wertz, Head of Film Fund<br />

& Commission bei der BLS.<br />

Die Echo Film mit Sitz in Bozen ist Anfang des Jahres<br />

vom gebürtigen Südtiroler Karl Baumgartner (Pandora<br />

Film) rund um ein junges Südtiroler Gespann<br />

gegründet worden. Neben eigenen Projekten bietet<br />

das Unternehmen auch Service<strong>die</strong>nstleistungen <strong>für</strong><br />

andere Produktionen an, <strong>die</strong> in Südtirol drehen.<br />

Die letzte Einreichfrist der Südtiroler Filmförderung<br />

endet am 19. September 2012.<br />

filmbiz<br />

Film Sound & Media |23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!