15.10.2013 Aufrufe

MediaDas Magazin für die österreichische Entertainment ...

MediaDas Magazin für die österreichische Entertainment ...

MediaDas Magazin für die österreichische Entertainment ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Livereporter, <strong>die</strong> in der City unterwegs sind, unterstützen<br />

<strong>die</strong>ses Konzept und sind nahe an den Menschen<br />

und Ereignissen der Stadt dran. Der Versuch,<br />

neben unserer unverwechselbaren Musikauswahl<br />

<strong>die</strong> Lebenswelt unserer Hörer aufzunehmen und<br />

ins Programm einzubinden, ist uns geglückt. Wir<br />

wissen, wo wir unsere Hörerschaft abholen. Damit<br />

können wir Ihnen <strong>die</strong> Themen liefern, <strong>die</strong> sie<br />

wirklich interessieren. Der Schritt, aus den Studios<br />

in St.Pölten ebenfalls unter der Marke 88.6 Der<br />

Musiksender zu senden war ein richtiger, wie sich<br />

bereits jetzt zeigt. Auch in Niederösterreich und im<br />

Burgenland servicieren wir nun ein Segment, das<br />

bisher von keinem Sender be<strong>die</strong>nt wurde. Erste<br />

Hörerreaktionen seit der Markenvereinheitlichung<br />

belegen <strong>die</strong> große Nachfrage. Das Musikformat ist<br />

auf <strong>die</strong>sen Bundesländern abgestimmt und auch<br />

hier auf <strong>die</strong> Bedürfnisse und den Geschmack der<br />

Menschen zugeschnitten. Inhaltlich setzen wir hier<br />

natürlich auf Themen der Region. Beispielsweise<br />

haben wir im Burgenland mit der Sendereihe „Sonnenländer“<br />

ein spezielles, informatives Format entwickelt,<br />

das sich mit der modernen Lebensweise<br />

im Burgenland auseinandersetzt.<br />

Verkaufsdirektor Andreas Leitner: „Das erste Halbjahr<br />

2012 war <strong>für</strong> 88.6 Der Musiksender auch wirtschaftlich<br />

äußerst erfolgreich. Wir konnten bei den<br />

Umsätzen außerhalb der RMS im Vergleich zum<br />

Vorjahr um 11 Prozent zulegen und Neukunden<br />

wie unter anderem „Cashpoint“, „Danone“, „ARBÖ“,<br />

„123 Einkauf“ gewinnen, wobei wir zusätzlich zu<br />

klassischen Spots mit impactstarken Promotions<br />

und innovativen Werbeformen im crossmedialen<br />

Bereich zwischen Radio und Online überzeugen.<br />

Die Werbewirtschaft profitiert von der erfolgreichen<br />

Einmarkenstrategie, <strong>die</strong> lokale und überregionale<br />

Kampagnen unter einem starken Dach mit<br />

hoher Hörerakzeptanz ermöglicht und Streuverluste<br />

minimiert.“<br />

media<br />

Film Sound & Media |47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!