15.10.2013 Aufrufe

MediaDas Magazin für die österreichische Entertainment ...

MediaDas Magazin für die österreichische Entertainment ...

MediaDas Magazin für die österreichische Entertainment ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EdItorIal<br />

Man sollte <strong>die</strong> (meist) älteren Herrn nicht klein reden, manch einer sprach<br />

prophetische Worte. Vieles von dem was Bertold Brecht schrieb mag <strong>für</strong> Theaterfreunde<br />

zu ideologisch sein, inhaltlich aber werden uns seine Thesen leider tagtäglich praktisch<br />

vor Augen geführt. Aber es gibt auch positive Entwicklungen, zB. im Radiobereich. So<br />

schrieb BB schon 1929: „Der Rundfunk wäre der denkbar großartigste Kommunikationsapparat<br />

des öffentlichen Lebens, ein ungeheures Kanalsystem, das heißt, er wäre<br />

es, wenn er es nur verstünde, nicht nur auszusenden, sondern auch zu empfangen,<br />

also den Zuhörer nicht nur hören, sondern auch sprechen zu machen und ihn nicht<br />

zu isolieren, sondern ihn auch in Beziehung zu setzen.“ (Bertolt Brecht, 1929)<br />

Möglich macht <strong>die</strong> heutzutage gebräuchliche direkte Kommunikation<br />

zwischen Sender und HörerInnen das Netz, sprich <strong>die</strong> Social Media Aktivitäten. Ein<br />

Branchenrundruf zeigt <strong>die</strong> Bedeutung. (S. 38)<br />

Schön langsam weichen <strong>die</strong> Branchengrenzen auf und es wird in wichtigen<br />

Dingen am gemeinsamen Strang gezogen: so hat sich in Sachen Filmpiraterie <strong>die</strong><br />

Werbewirtschaft den Filmleuten in ihrem Kampf angeschlossen (S.18).<br />

Was Red Bull Salzburg bei seinem letzten, internationalen Match zeigte,<br />

war wohl nicht das Gelbe vom Ei, da<strong>für</strong> darf man sich nun auf Champions League-<br />

Spiele PULS 4 freuen. Gespannt wie deren Moderationen und Analysen am Stammtisch,<br />

wo ja jeder immer alles besser weiß, wegkommen.<br />

Sollte es noch ein richtiger Sommer werden, wünschen wir Ihnen da<strong>für</strong><br />

den passenden Song, Buch, Location, PartnerIn etc., alles, was es halt individuell<br />

braucht, um unbeschwerte Tage zu genießen.<br />

Irene Schwingenschlögl, Chefredakeurin<br />

Cover: UEFA Champions League auf PULS 4<br />

Die besten Fußballer der Welt resi<strong>die</strong>ren ab<br />

Mitte August auf PULS 4. Für 3 Saisonen, d.h.<br />

bis zum Finalspiel 2015 hat sich Österreichs<br />

viertes Vollprogramm <strong>die</strong> Rechte <strong>für</strong> <strong>die</strong> absolute<br />

Spitzenklasse im Klubfußball gesichert. Mit dem<br />

Erwerb der UEFA Champions League steigt PULS 4 in <strong>die</strong> Liga der Champions auf: „Dass wir<br />

<strong>für</strong> PULS 4 <strong>die</strong> Rechte der UEFA Champions League erwerben konnten, ist ein großer und<br />

wichtiger Schritt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung des Senders. Österreichs viertes Vollprogramm steigt<br />

damit in <strong>die</strong> Königsdisziplin des Sports auf und bietet seinen ZuseherInnen einmal mehr<br />

ein qualitativ hochwertiges Programm“, so PULS 4 Geschäftsführer Markus Breitenecker.<br />

Am 21./22. August geht’s los, ab da spielen <strong>die</strong> Könige des runden Leders exklusiv auf<br />

PULS 4. Mit einer ebenso umfang- wie abwechslungsreichen Berichterstattung aus dem<br />

neu erbauten Studio werden <strong>die</strong> ZuseherInnen bestmöglich durch <strong>die</strong> kommenden<br />

Saisonen geführt.<br />

PULS 4 zeigt nicht nur den besten Fußball, sondern bietet seinen ZuseherInnen auch das<br />

beste Spiel der Runde live im <strong>österreichische</strong>n Free-TV. Es gibt keinen fixen Matchday! Die<br />

Entscheidung richtet sich nach dem Top-Spiel der jeweiligen Runde und demnach wird<br />

der Ausstrahlungstag des PULS 4-Live Spiels definiert. Die weiteren Matches werden dem<br />

TV-Zuseher in einer attraktiven Highlightsendung präsentiert.<br />

Inhalt FS&M August 12<br />

musicbiz<br />

4 news<br />

7 New Releases Made in A.<br />

8 Universal Music: Interview mit Hannes Eder<br />

10 Gasometer: Music City entsteht<br />

11 kdg medialog: 6.200 m2 Wirtschaftsfläche<br />

12 Musikfonds: Harry Fuchs im Interview<br />

13 EU: Richtlinien <strong>für</strong> Verwertungsgesellschaften<br />

14 Stadthalle Graz: 10 Jahre und kein bisschen leise<br />

filmbiz<br />

16 news<br />

18 Filmpiraterie: Millionengeschäft mit Werbung<br />

20 Kinokammer: Bernhard Gerstberger im Interview<br />

21 Fernsehfonds Austria: 4,5 Mio. <strong>für</strong> 18 Projekte<br />

22 Filmfonds Wien: 2 Mio <strong>für</strong> 14 Projekte<br />

23 BLS: 1,7 Mio. <strong>für</strong> 11 Projekte<br />

24 Airborne: mit Wirtschaftsfilm zum Erfolg<br />

26 ACTA & Co: Til Schweigers Brandrede zum Nachlesen<br />

media<br />

32 news<br />

33 Seven One Media: 7 Screens & 1 Spot + CL<br />

34 VÖZ: Interview mit Gerald Grünberger<br />

35 Rundfunkfonds: 18 Mio ab 2013<br />

38 Radio & Social Media: ein Branchenrundruf<br />

34 Radiotest 1. HJ 2012: ORF voran, Private holen auf<br />

rubriken<br />

6 Der Poppate<br />

50 Bücher, DVDs & Co<br />

51 dates<br />

Die UEFA Champions League ab 21./22. August auf live und exklusiv auf PULS 4.<br />

52 soundmobil<br />

54 grob, gröber, gröbchen<br />

Impressum: Me<strong>die</strong>ninhaber & Herausgeber: Kronos Verlag GmbH., 1130 Wien, Steckhoveng. 17, Tel. 01-877 98 04,<br />

e-mail: office@filmsoundmedia.at, www.filmsoundmedia.at Herausgeber: Mag. Hannes Hochstöger; Redaktion:<br />

Mag. Irene Schwingenschlögl, Andy Zahradnik; Grafik: www.agnesschubert.at; Druck & Litho: Gutenberg,<br />

Erscheinungsweise: monatlich, Jahresabo: 60.- Euro DVR: 092752.<br />

Film Sound & Media |3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!