24.10.2012 Aufrufe

Untitled - Der Kleine Georg

Untitled - Der Kleine Georg

Untitled - Der Kleine Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

,Lewi’ reichte in der anderen L- eine 8,2 für die<br />

goldene Schleife, ebenso wie für Marcel Buchheim<br />

und ,Quintera’ in der A**-Prüfung.<br />

Absolut stark präsentierte sich auch der Reiternachwuchs.<br />

So bekam Juliane Thomalla<br />

(Recklingen) im Führzügelwettbewerb eine 8,5<br />

(!). Und Hanna Paasche (Kunrau) gewann mit<br />

Freut sich über den Erfolg: Solveig Holle.<br />

Klötze. „Wir sind total zufrieden, stolz und<br />

glücklich”, sagt eine freudestrahlende Solveig<br />

Holle. Zu so überschwänglichem Jubel hat die<br />

Trainerin und Longenführerin der Klötzer Voltigierer<br />

auch allen Grund, immerhin holten ihre<br />

Mädchen alle Titel, die bei der Kreismeisterschaft<br />

zu vergeben waren.<br />

34<br />

14,10 Punkten die zweite Etappe im Salzwedeler<br />

Juniorcup vor Carolin Stekla aus Gardelegen<br />

(10,70).<br />

Text und Fotos von Meike Schulze<br />

Fünf auf einen Streich<br />

Klötzer Voltis holen alle Kreismeistertitel/<br />

Aufstieg in nächste Klasse wird anvisiert<br />

Die Meisterschaft fand am Pfingstwochenende<br />

im Rahmen des Reitturnieres des RFV Klötze<br />

statt. Da das Voltigierturnier an zwei Tagen<br />

offen ausgetragen wurde, konnten die Gastgeber<br />

auch Turner aus zehn Vereinen begrüßen, die ihre<br />

sportliche Heimat nicht im Altmarkkreis Salzwedel<br />

haben. So waren etwa die Pferdeakrobaten<br />

aus Krumke ebenso dabei wie beispielsweise<br />

die Voltis aus Iden, Steckby, Zerbst, Welsleben,<br />

Ausleben und Magdeburg.<br />

In den 12 Wettbewerben traten die Klötzer dann<br />

auch fast als einzige Vertreter der Westaltmark<br />

an. Dabei präsentierten sie einen achtbaren<br />

Leistungsstand, der ihnen Siege und mehrere<br />

vordere Platzierungen einbrachte. So war etwa<br />

Chrsitina Behr im Einzelvoltigeren der Klasse<br />

M dabei und erturnte sich mit der Wertnote<br />

5,795 den dritten Platz. Im Kreisreiterverband<br />

Salzwedel gibt es bislang auch keine weitere<br />

Turnerin ihrer Klasse. Beim Einzel-Nachwuchs<br />

glänzte Grete Witten für die Gastgeber und die<br />

Altmark. Mit einer 5,415 wurde sie Zweite.<br />

<strong>Der</strong> Sieg bei den L-Gruppen ging erwartungsgemäß<br />

an das Team Krumke II. Auf Käpten<br />

Iglo, der an der Longe von Marion Schulze<br />

lief, brachten sie es auf eine 5,883. Bei den<br />

Galopp-Schritt-Gruppen hatten die Gastgeber<br />

unter Regie von Solveig Holle die Nase<br />

Christina Behr ging im Einzelvoltigieren der Klasse M<br />

an den Start und wurde achtbare Dritte.<br />

vorn, ebenso wie bei den Schrittgruppen. Partner<br />

des Erfolgs war jedes Mal Rubin. Auf ihm<br />

erturnten sich auch noch Franziska Bock und<br />

Katja Kretschmer beim Doppelvoltigieren,<br />

Anna Plönnigs im Einzel-Nachwuchs (Galopp)<br />

und Linda Nickel (Einzel-Schritt) ihre Titel.<br />

Klar, dass sie sich wie ihre Vereinskameraden<br />

mit extra vielen Streicheleinheiten beim dem<br />

Fuchs-Wallach bedankten. Besonders dürften<br />

sich darüber hinaus die Mädchen gefreut haben,<br />

die in Klötzes A-Gruppe turnen. Sie erhielen<br />

Grete Witte trug im Wettbewerb der<br />

Einzel-Nachwuchs-Turner zum guten Abschneiden<br />

der Gastgeber bei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!