24.10.2012 Aufrufe

Untitled - Der Kleine Georg

Untitled - Der Kleine Georg

Untitled - Der Kleine Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das war wirklich toller Sport, ein richtiger<br />

Quantensprung“, zeigte sich Dietmar Lüders,<br />

Turnierleiter des Calvörder Traditionsturniers,<br />

2009 mehr als zufrieden. Und nach dem auch<br />

Calvördes Bürgermeister Olaf Schmidt voll des<br />

Lobes war („Wir haben vier Tage lang hochkarätigen<br />

Pferdesport gesehen“) stand für die<br />

Veranstalter fest, dass es auch 2010 wieder ein<br />

großes Springturnier auf dem herrlichen Turnierplatz<br />

im Grieps geben wird.<br />

So erwarten die rührigen Veranstalter, die nach<br />

den tollen Turnieren 2008 und 2009 ihrem Ziel,<br />

„zu den besten Turnieren in Sachsen/Anhalt zu<br />

gehören“ sehr nahe gekommen sind, auch vom<br />

Nicht nur Michael Kölz (hier auf ,Lewinski') ...<br />

auch Mynou Diederichsmeier (hier auf ,Caprice' zeigten sich begeistert<br />

vom Reitturnier in Calvörde<br />

RFV Calvörde<br />

Traditionsturnier im Grieps lockt mit<br />

Springsport der Spitzenklasse<br />

19. - 22.08.2010 wieder Starter aus verschiedenen<br />

Bundesländern. Und die werden auch in<br />

diesem Jahr wieder beste Bedingungen vorfinden.<br />

Außerdem sind die 23 Prüfungen bis zur<br />

Klasse S** erneut deutschlandweit ausgeschrieben.<br />

„Das ist alles handicapfrei, jeder kann<br />

reiten, wie er will“, erzählt der 1. Vorsitzende.<br />

Dabei werden natürlich die insgesamt fünf<br />

S-Springen, darunter übrigens auch der Große<br />

Preis von Calvörde, der in einem S**-Springen<br />

mit Siegerrunde ausgetragen wird, im Mittelpunkt<br />

des Interesses stehen. Doch auch für die<br />

Basis ist mit den Springen der Klasse A**, L<br />

und M*/M** bestens gesorgt.<br />

„Wir hoffen wieder auf ein tolles Starterfeld<br />

und eine ähnlich hohe Anzahl an Nennungen,<br />

wie 2009“, sagt Lüders. Und diese Hoffnung<br />

ist berechtigt. Schließlich haben sich die Veranstalter,<br />

die sich auch über einige neue Sponsoren<br />

freuen dürfen, für den Großen Preis etwas<br />

besonderes ausgedacht. „Dieses Jahr winkt dem<br />

Sieger ein PKW“, erzählt Dietmar Lüders nicht<br />

ohne Stolz. Und so gibt es schon einige Anfragen<br />

von „großen Reitern“, die das Traditionsturnier<br />

im Grieps mit in ihre Planung einbeziehen. Das<br />

war übrigens auch der<br />

Grund, warum die Veranstalter<br />

den Termin von<br />

Anfang September auf<br />

Mitte August vorverlegt<br />

haben. Denn am ersten<br />

Wochenende im September<br />

findet das Bundeschampionat<br />

der 5- und<br />

6-jährigen Springpferde<br />

in Warendorf statt, wo<br />

die Spitzenreiter Verpflichtungen<br />

haben. Und<br />

da in der Umgebung<br />

keine großen Turniere<br />

stattfinden, werden auch<br />

die Spitzenreiter aus der<br />

Region wieder den Weg<br />

nach Calvörde antreten.<br />

Deshalb rechnen die<br />

Veranstalter gerade im<br />

Auch die Kleinsten zeigen tollen Sport<br />

Großen Preis mit zahlreichen Teilnehmern.<br />

Doch die Zuschauer können sich nicht nur auf<br />

Top-Reiter freuen. Denn die Veranstalter legen<br />

besonderen Wert darauf, dass sich Teilnehmer<br />

und Zuschauer in Calvörde wohl fühlen. So<br />

wird auch außerhalb der sportlichen Prüfungen<br />

einiges geboten<br />

K.B.<br />

Fotos: Günter Blasig<br />

Ein buntes Schauprogramm gehört immer dazu<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!