24.10.2012 Aufrufe

Untitled - Der Kleine Georg

Untitled - Der Kleine Georg

Untitled - Der Kleine Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolgreiches Wochenende des RFV Isenbüttel<br />

beim integrativen Voltiturnier in Lüchow-Rehbeck<br />

Am Samstag dem 10. April 2010 fuhren 30 Voltigierer<br />

des Vereins mit ihren Betreuern, den<br />

Pferden ‚Prinz’, ‚Lex’, ‚Weltkoch’ und vielen<br />

Eltern nach Lüchow-Rehbeck zum integrativen<br />

Voltigierturnier.<br />

Beim Einzelvoltigieren für Menschen mit geistiger<br />

Behinderung belegten Hartmut Böttcher<br />

und Aliki Patropoulus jeweils den 1. Platz in<br />

Ihrer Abteilung. Hartmut erhielt als bester Einzelvoltigierer,<br />

wie letztes Jahr auch schon, einen<br />

Wanderpokal.<br />

Die weiteren Einzelvoltigierer des Reit- und<br />

Fahrvereins Isenbüttel belegten folgende Plätze:<br />

Angela Große den 2. Platz, Sina Ratsch den<br />

3. Platz, Lars Bührig den 4. Platz, Manuel<br />

Schlafke, Celina Scholz den 5. Platz, Thomas<br />

Meyer den 6. Platz.<br />

Im Gruppenvoltigieren für Menschen mit geistiger<br />

Behinderung erzielte Isenbüttel I mit Lars<br />

Bührig, Hartmut Böttcher und Angela Große<br />

den 1. Platz und erhielt den Wanderpokal. Die<br />

Longenführerinnen waren Saskia Schölkmann<br />

und Gudrun Kaune-Ruhle. Die Sportler mit<br />

Behinderung voltigierten auf ‚Weltkoch’ und<br />

‚Lex.’<br />

Die Nachwuchsgruppe Isenbüttel III startete<br />

im Gruppenvoltigieren Schritt/Schritt mit<br />

Charlotte Magirius, Lina Illies, Svea Melchert,<br />

36<br />

2. Lastruper Spring Days<br />

So lautete das Motto der<br />

diesjährigen Lastruper<br />

Springdays, die von<br />

den beiden Köpfen<br />

der MG Horse<br />

Events GmbH,<br />

Gilbert Böckmann<br />

und Mario Stevens,<br />

2009 ins<br />

L e b e n<br />

g e r u f e n<br />

w u r d e n .<br />

Und da<br />

sich in<br />

R e i t e r -<br />

k r e i s e n<br />

s c h n e l l<br />

h e r u m -<br />

g e s p r o c h e n<br />

hat, dass auf der Anlage Böckmann allerbeste<br />

Bedingungen sowie das richtige sportliche<br />

Angebot auf Zwei- und Vierbeiner warten,<br />

übten die 12 Springprüfungen von der Klasse<br />

L bis S eine geradezu magnetische Anziehungskraft<br />

aus. So rollten vom 13. - 18.04.2010 nicht<br />

nur die Transporter der beiden <strong>Der</strong>bysieger<br />

Sören von Rönne und Holger Wulschner, Christian<br />

Ahlmann oder Eva Bitter nach Lastrup,<br />

auch etliche Reiter aus dem benachbarten Ausland,<br />

wie z.b. Jeroen Dubbeldam oder Jasmin<br />

und Joy Chen (Chinese-Taipeh) starteten hier<br />

Nadine Diercks, Jannika Volkmar und Luana<br />

Ferreri und belegte den 1. Platz. Sie voltigierten<br />

auf dem Pferd ‚Prinz’.<br />

Im Gruppenvoltigieren Galopp/Schritt belegte<br />

die Turniergruppe Isenbüttel II mit Franziska<br />

und Maren Mende, Larissa Schorsch, Nele<br />

Schacht, Jenny Päsler, Valerie Felgendreher,<br />

Luca Ruhle und Lisa Westemeyer den 1. Platz.<br />

Voltigiert haben sie auf dem Pferd ‚Lex’. Die<br />

Longenführerin war bei beiden Gruppen Saskia<br />

Schölkmann, unterstützt wurde sie bei Isenbüttel<br />

III von Franziska Mende und bei Isenbüttel II<br />

von Nadja Abas.<br />

Die strahlenden Mitglieder der Mannschaften Isenbüttel II + III sowie<br />

die geistig behinderten Volties<br />

Ein Turnier „von Reitern für Reiter“<br />

in die grüne Saison. „Das ist ein gutes Teilnehmerfeld,“<br />

freute sich Gilbert Böckmann. Und<br />

Jeroen Dubbeldam, der eine ganze Reihe junger<br />

Pferde mitgebracht hatte, die dort lernen sollten,<br />

schwärmte: „Das Turnier ist zwar national<br />

ausgeschrieben, aber es hat eine internationale<br />

Birgitta Mende<br />

Ausstrahlung.“ Das war wohl auch der Grund<br />

dafür, dass der Olympiasieger von Sydney, der<br />

2009 mit ‚Chamberlain Z’ den Großen Preis von<br />

Lastrup gewann, trotz des Turnierangebots in<br />

den Niederlanden doch Lastrup den Vorzug gab.<br />

„Die Bedingungen sind gut - guter Boden - und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!