24.10.2012 Aufrufe

Untitled - Der Kleine Georg

Untitled - Der Kleine Georg

Untitled - Der Kleine Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bundesgebiet, darunter nahezu alle deutsche<br />

Spitzentrainer, für das galoppsportliche Großereignis<br />

in Bündheim angemeldet. Eine Zahl,<br />

Verein für Vielseitigkeitsreiten Bad Harzburg e.V.<br />

Internationales Vielseitigkeitsmeeting wirft<br />

seine Schatten voraus<br />

Jedes Jahr, nach dem die letzten Vollblüter über<br />

die Rennbahn am „Weißen Stein“ in Bad Harzburg<br />

galoppiert sind, wirft schon das nächste<br />

pferdesportliche Top-Ereignis seine Schatten<br />

voraus. Denn seit 2003 zieht das Internationale<br />

Vielseitigkeitsmeeting wieder die besten Vielseitigkeitsreiter<br />

in den Sportpark an der Rennbahn.<br />

Dabei haben große Vielseitigkeitsturniere<br />

in Bad Harzburg schon eine lange Tradition,<br />

schließlich wurden hier in den 80er Jahren mehrere<br />

Landesmeisterschaften sowie die letzte<br />

EM-Qualifikation aller Altersklassen ausgetragen<br />

und die Olympiamannschaft der Buschreiter<br />

bereitete sich 1988 auf Seoul vor.<br />

Bei der 13. Auflage vom 13. - 15.08.2010 steht<br />

dann erneut eine *- und eine **-Prüfung auf<br />

dem Programm. „Wir werden dieses Jahr auf-<br />

Andreas Dibowski (hier auf ,FRH Fantasia') gehört zu den Stammgästen<br />

in Bad Harzburg<br />

mit der Rennvereinspräsident<br />

Baumgarten nicht<br />

gerechnet hatte. „Eigentlich<br />

hatten wir mit 100<br />

Nennungen gerechnet“,<br />

kommentiert er das<br />

Ergebnis und fügt hinzu:<br />

„mit der vorliegenden<br />

Zahl haben wir unser<br />

Ziel sogar übertroffen.<br />

Viele Trainer und Besitzer<br />

haben hervorragend<br />

mitgezogen und uns<br />

unterstützt. Aber schließlich<br />

gibt es auch viel<br />

Geld zu verdienen.“<br />

Doch an den 5 Renntagen finden nicht „nur“<br />

Flachrennen über unterschiedliche Distanzen<br />

grund der natürlichen Altersschwäche der Hindernisse<br />

viel neu bauen müssen. Im großen und<br />

ganzen bleibt die Strecke von der Linie her aber<br />

so bestehen, wie sie ist. Allerdings werden die<br />

Anforderungen wieder anders“, erklärt Fieseler.<br />

So wird die Reise durch das herrliche Gelände für<br />

Reiter und Pferd auch 2010 wieder auf der Rennbahn<br />

beginnen („um den Rhythmus zu bekommen“)<br />

und auch dort enden, „um mit einem<br />

guten Gefühl nach Hause zu galoppieren.“<br />

„Leider können wir unsere Vielseitigkeit ja<br />

immer erst nach der Rennwoche veranstalten<br />

und das ist für die ganzen Championate, um die<br />

wir uns schon mehrfach beworben haben, dann<br />

halt immer zu spät.“ Dennoch hoffen die Veranstalter<br />

darauf, dass das Starterfeld ähnlich groß<br />

wird wie letztes Jahr. „Allerdings braucht es<br />

statt. Die Besucher dürfen sich auch auf Jagd-<br />

und Hürdenrennen sowie die beliebten Seejagdrennen<br />

freuen, bei denen Ross und Reiter vor<br />

den Tribünen den Salzmannsee durchqueren<br />

müssen.<br />

„Wir sind und wollen weiter ein Fest für die<br />

gesamte Familie sein“, betont Wilhelm Baumgarten.<br />

„Für uns gehören Picknick-Korb und<br />

Champagnerzelt einfach zusammen.“ Deshalb<br />

ist auch das kulinarische Angebot weit gestreut.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter www.<br />

harzburger-rennverein.de.<br />

K.B.<br />

Fotos: Goslarsche Zeitung<br />

auch gar nicht größer<br />

zu werden, weil<br />

es dann ein bisschen<br />

sehr voll wird.“ Und<br />

obwohl zeitgleich in<br />

Malmö ein großes<br />

Vielseitigkeitsturnier stattfindet, denkt Wolfgang<br />

Fieseler, dass auch wieder einige unserer<br />

Topreiter kommen werden.“<br />

Doch bevor am Samstag der Geländeritt als das<br />

Herzstück der Vielseitigkeit auf dem Programm<br />

steht, zu dem auch wieder eine sachkundige<br />

Führung angeboten wird, müssen die Teilnehmer<br />

erst einmal eine Dressurprüfung absolvieren. Am<br />

Sonntag findet das abschließende Springen statt.<br />

Und auch Antje Deparade (hier auf ,Komtess') sowie<br />

K.B.<br />

sowie Julia Weiser (hier auf ,Attention Now') kommen immer gerne<br />

53<br />

Fotos: Günter Blaig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!