24.10.2012 Aufrufe

Untitled - Der Kleine Georg

Untitled - Der Kleine Georg

Untitled - Der Kleine Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Das ist natürlich schon ein echtes Highlight. Da<br />

kommt nicht jeder hin, da sind nur die Besten<br />

der Besten und wenn man da schon dran teilnehmen<br />

darf, ist das ja schon mal was. Außerdem<br />

ist das ja auch ein Erfolg für das Pferd. Wenn sie<br />

ihn seit Weihnachten reitet und kann da schon<br />

mit reiten, ist das doch schon mal was. Lisa Ann<br />

macht das wirklich gut, das sieht alles gut aus“,<br />

schwärmt Christian Werthmann. Weitere Ziele<br />

hat er sich aber noch nicht gesetzt. „Da warte<br />

ich jetzt erst einmal die Norddeutschen Meisterschaften<br />

ab und dann werden wir uns Gedanken<br />

machen, wie das weiter geht.“ Allerdings steht<br />

für den Pferdebesitzer fest, dass Lisa Ann „ihn<br />

erst einmal noch ein bisschen reiten soll.“<br />

Und auch Silke Dammann-Kröckel freut sich<br />

über die Nominierung: „Das ist sehr schön. Aber<br />

ich war schon immer von dem Pferd überzeugt<br />

und da das mit Lisa so klappt, wundert es mich<br />

nicht groß, dass es die beiden geschafft haben.“<br />

Für Lisa Ann selbst ist es etwas Besonderes als<br />

Braunschweiger Reiterin mit Braunschweiger<br />

Pferden nach Hamburg zu fahren. „Ich freue<br />

mich riesig drauf! Ich werde jetzt vorher noch<br />

Catherina Prediger, Mitglied der Bortfelder<br />

Reiter- und Fahnenjäger e.V., erhielt in diesem<br />

Jahr als Anerkennung für Ihr Engagement im<br />

Pferdesport die bronzene Ehrenplakette des<br />

6<br />

einmal in Urlaub fahren,<br />

dass ich ein bisschen<br />

abschalten kann und so<br />

mit freiem Kopf und<br />

freien Gedanken dahin<br />

fahren kann.“ Und das<br />

ist auch gut so, denn<br />

die junge Amazone hat<br />

ehrgeizige Ziele für die<br />

Norddeutschen Jugendmeisterschaften<br />

2010.<br />

„Dadurch, dass ich<br />

schon zwei Mal da war,<br />

beim ersten Mal war ich<br />

6., beim zweiten Mal 3.,<br />

kann es nur noch besser<br />

werden und ich hoffe,<br />

dass ich mal noch weiter<br />

nach oben rutsche und 2.<br />

oder sogar Norddeutscher Meister werde.“<br />

Übrigens: In den vergangenen Monaten hat<br />

die Löwen Classics Sportförderung mit Niklas<br />

Lange einen weiteren Junioren gesichtet und mit<br />

in die Ausbildung übernommen. Ihm wurde ein<br />

Landesreiterbverbandes Hannover aus der Hand<br />

der Ehrenpräsidentin und der Präsidentin des<br />

Niedersächsischen Reiterverbandes, Frau Erika<br />

Cordts, verliehen.<br />

Die Bortfelder Reiter<br />

und Fahnenjäger e.V.<br />

freuen sich sehr über<br />

die Würdigung der Verdienste<br />

ihres Mitgliedes<br />

Catherina Prediger.<br />

Die in Wendeburg-Wendezelle<br />

in eigener Kanzlei<br />

tätige Rechtsanwältin<br />

ist nicht nur als erfolgreiche<br />

Dressurreiterin für<br />

die Bortfelder Reiter und<br />

Fahnenjäger e.V. auf den<br />

Reitturnieren Niedersachsens<br />

unterwegs, sondern<br />

engagiert sich auch<br />

als Turnierrichterin und<br />

Trainerin im Pferdesport<br />

über die Vereinsgrenzen<br />

hinaus landesweit. Insbesondere<br />

für ihr ehrenamtliches<br />

Engagement<br />

und ihre Unterstützung<br />

des Kreisreiterverbandes<br />

Peine mit ihrer Erfahrung<br />

als langjährige<br />

Niklas Lange sammelt auf ,Sunny' Erfolge<br />

aktuelles S-Springpferd zur Verfügung gestellt,<br />

welches dem Junior den Lernprozess im Turniereinstieg<br />

erleichtern soll.<br />

Bronzene Ehrenplakette für Catherina Prediger<br />

Catherina Prediger mit ‚Fharani Fee W’ in <strong>Der</strong>enburg<br />

Foto: Günter Blasig<br />

Reitverein Osterode<br />

Tabaluga auf der Suche nach der Vernunft<br />

Etwas ganz Besonderes hatte sich der Reitverein<br />

Osterode ausgedacht, als er am 11. April<br />

auf die Reitanlage Kohlstruck nach Osterode<br />

einlud. Große und kleine Reiter setzten das<br />

berühmte Musical von Peter Maffay in ein gerittenes<br />

Highlight um. Nachdem Tabaluga aus dem<br />

Ei geschlüpft war, ließ er sich in einem gerittenen<br />

Pas de Deux von seinem Vater die Welt<br />

erklären, bevor er sich aufmachte, sie selbst zu<br />

erkunden. Eine Quadrille mit 12 Pferden stellten<br />

die einzelnen Monate dar. Pferde wie Reiter<br />

waren mit Liebe zum Detail kostümiert. Das<br />

fleißige Ameisenvolk wurde dargestellt von den<br />

kleinsten Voltigierern des Vereins. Auch sie,<br />

zauberhaft in braunen Kostümen mit passender<br />

Kopfbedeckung, zeigten auf einem Pony, was<br />

sie schon konnten. Um die Frösche darzustellen,<br />

waren wieder die Kleinsten des Vereins in<br />

K.B.<br />

Fotos: Günter Blasig<br />

erfolgreiche Dressurreiterin, wurde sie nunmehr<br />

geehrt.<br />

Auch in diesem Jahr hat sie gemeinsam mit<br />

ihren Vereinskolleginnen und Kollegen das traditionelle<br />

Fahnenjagen des Bortfelder Vereins<br />

am 09.05.2010 tatkräftig unterstützt.<br />

Diese Veranstaltung ist ein besonderes Highlight<br />

im Kreisreiterverband Peine. Denn der<br />

Verein der Bortfelder Reiter und Fahnenjäger<br />

ist der einzige Verein im Kreisreiterverband,<br />

der diese alte Tradition wieder aufleben lies und<br />

jährlich am Muttertag fortsetzt.<br />

Aber nicht nur das traditionelle Fahnenjagen<br />

wird von dem Wendeburger Pferdesportverein<br />

gepflegt. Darüber hinaus widmen sich<br />

die Mitglieder erfolgreich der Pferdezucht<br />

und sammeln Erfolge auf Reitturnieren. So<br />

stammt Catherina Predigers jüngstes Pferd,<br />

die ‚Fabriano’/,Harnisch’- Stute ‚Fharani Fee<br />

W’ aus der Zucht von der Familie Petra und<br />

Friedhelm Walkemayer aus Bortfeld. ‚Fharani<br />

Fee’ hat bereits im letztem Jahr mit ihrer Reiterin<br />

Siege und Platzierungen in Dressurpferdeprüfungen<br />

und Dressurprüfungen der Klasse A<br />

sammeln können. Bei ihrem<br />

ersten Start in der Dressurprüfung der Klasse<br />

L in diesem Jahr belegte sie auf Anhieb den 4.<br />

Platz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!