24.10.2012 Aufrufe

Untitled - Der Kleine Georg

Untitled - Der Kleine Georg

Untitled - Der Kleine Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Ära geht zu Ende<br />

Theo Tietge nach 40 Jahren Ehrenamt verabschiedet<br />

Am 25. April 2010 wurde Theo Tietge nach 16<br />

Jahren als Vorsitzender und 50 Jahren im Ehrenamt<br />

des Kreispferdezucht- und Reiterverbandes<br />

Gifhorn verabschiedet.<br />

Nach der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung<br />

und den Vorstands-Neuwahlen hatte<br />

sich die Führung des KRV Gifhorn etwas ganz<br />

besonderes ausgedacht. Vom Jägerhof in Gifhorn<br />

fuhr Hans-Jörg Wildung Theo Tietge, die<br />

Herren Fricke und Loch sowie Petra von Burchard<br />

und die Ehrenvorsitzende des PSV Hannover,<br />

Erika Cordts, in einer geschlossene Prunkkutsche,<br />

die von zwei Rappen gezogen und von<br />

jeweils acht Reiterinnen vor und hinter der Kutsche<br />

begleitet wurde, zum Hof der Pferdesportgemeinschaft<br />

Masthoop Kästorf. Hier hatten die<br />

Vereinsmitglieder alles für einen Sektempfang<br />

und eine kleine Feier hergerichtet.<br />

Mit einem Kurzfilm - Theo Tietge ein Portrait<br />

- begann die Nachmittagsveranstaltung.<br />

Anschließend würdigte Oliver Baake Theo Tietges<br />

jahrelanges, unermüdliches Engagement mit<br />

einer Laudatio und ließ in Wort und Bild Stationen<br />

des verabschiedeten Präsidenten Revue<br />

passieren. Als Geste des Respekts und der großen<br />

Verbundenheit, wurde Theo Tietge dann<br />

zum Ehrenvorsitzenden des Kreisverbandes für<br />

Pferdzucht und prüfung Gifhorn e.V. ernannt.<br />

„Du bist uns immer willkommen.“ ergriff Wilhelm<br />

Koch Vorsitzender des Pferdezuchtvereins<br />

Wittingen das Wort, überbrachte Grußworte<br />

des Zuchtvereins Wittingen und Ahnsen und<br />

bedankte sich für die gute Zusammenarbeit die<br />

jahrelang gefördert und gepflegt wurde. Und<br />

noch eine Auszeichnung erhielt Tietge. Denn<br />

Erika Cordts überreichte ihm in Anerkennung<br />

und Würdigung des hervorragenden Wirkens für<br />

Stationen im Leben des Theodor Tietge:<br />

Aus einem landwirtschaften Betrieb in Allerbüttel<br />

stammend, absolvierte Theodor Tietge<br />

zunächst die Prüfung zum Landwirtschaftsmeister.<br />

Später studierte er Lehramt und war 15<br />

Jahre lang Rektor der Gesamtschule Heidegarten.<br />

Über all die Jahre hat ihn der Pferdevirus nicht<br />

losgelassen.<br />

• 1959 Prüfung zum Amateur Reit und<br />

Fahrlehrer<br />

4<br />

Pferd und Reiter die Graf<br />

Landsberg Medaille der<br />

deutschen reiterlichen<br />

Vereinigung in Bronze.<br />

„Gerne bin ich der Einladung<br />

des Kreisverbandes<br />

nachgekommen, kenne<br />

ich Theo Tietge doch<br />

schon seit fast 50 Jahren.<br />

Theo hat sich immer für<br />

alle Reitsport Diziplinen<br />

interessiert, sich um alle<br />

gekümmert und Kontakte<br />

gepflegt. Das hat<br />

uns immer verbunden“,<br />

erklärte die Ehrenvorsitzende<br />

des Landesreiterverbandes<br />

den zahlreichen<br />

Gästen und fügte<br />

hinzu: „Die Organisation<br />

dieses Nachmittages ist<br />

wirklich gut gelungen,<br />

mir geht das Herz auf,<br />

wenn ich sehe, wie souverän<br />

sich Pferde und<br />

Reiter im Straßenverkehr<br />

bewegen. Vielen Dank<br />

dafür.“<br />

Mit einem Dankeschön<br />

des Jubilars an alle, die<br />

ihm diese schöne Feier<br />

gestaltet haben, klang die<br />

Feier aus. Ganz besonders<br />

bedankte sich Theo<br />

Tietge vor allen Dingen bei seiner Frau und seiner<br />

Familie, dass sie ihn nicht nur am 25. April<br />

begleitet, sondern immer ja zu seinen Ämtern<br />

gesagt und ihn unterstützt habe.<br />

• 1965 qualifiziert er sich als Richter für<br />

Pferdeleistungsprüfungen in Dressur, Spring<br />

und Fahrprüfungen bis zur Klasse M<br />

• 1975 Parcourschefprüfung und<br />

Mentorenrichter für die Ausbildung von<br />

Richteranwärtern.<br />

• Von 1966 bis 1976 Vereinsjugendwart in<br />

Wolfsburg.<br />

• Von 1970 bis 1994 Kreisjugendwart im<br />

Kreisverband Gifhorn.<br />

• Beauftragter für die Ponyreiter im<br />

Bezirksreiterverband Braunschweig.<br />

• Als Jugendwart des KRV Gifhorn und<br />

als Beauftragter für das Ponyreiten im<br />

<strong>Der</strong> neue Vorstand (v.l.n.r.)<br />

Carmen Bartels, Oliver Baake. Anke Arndt und Carolyn Meyer-Laczny<br />

Tina Pantel, PSV Hannover<br />

Ricarda Patzke<br />

Bezirksreiterverband Braunschweig setzte<br />

er sich besonders für die Förderung des<br />

Reiternachwuchses ein, dafür wurde ihm vom<br />

Niedersächsischem Reiterverband die silberne<br />

Ehrennadel verliehen.<br />

• Von 1979 an Bezirksjugendwart<br />

und damit verbunden, Mitglied im<br />

Landesjugendausschuss des Reiterverbandes<br />

HannoverBremen.<br />

• Seit 1991 ist Theo Tietge Vorsitzender des<br />

Bezirksreiterverbandes sowie Vorsitzender<br />

des Regionalverbandes Braunschweig<br />

Nord mit den Kreisverbänden Salzgitter,<br />

Braunschweig, Goslar, Helmstedt,<br />

Wolfenbüttel, Peine und dem Kreisverband<br />

für Pferdezucht und Prüfung Gifhorn mit<br />

insgesamt 110 Vereinen.<br />

• Seit 1994 wurde er einstimmig zum 1.<br />

Vorsitzenden des Kreisverbandes für<br />

Pferdezucht undprüfung Gifhorn gewählt.<br />

• 1995 mit der Goldenen Ehrennadel des<br />

Landesreiterverbandes Niedersachsen<br />

ausgezeichnet.<br />

• 2008 mit der Goldenen Ehrennadel des<br />

Landessportbundes ausgezeichnet.<br />

• 25.04.2010 gibt Herr Theodor Tietge nach<br />

16 Jahren Vorsitz des Kreisreiterverbandes<br />

Gifhorn sein Amt an seinen Nachfolger ab.<br />

Fotos: Ricarda Patzke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!