24.10.2012 Aufrufe

Untitled - Der Kleine Georg

Untitled - Der Kleine Georg

Untitled - Der Kleine Georg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsches Spring- und Dressur-<strong>Der</strong>by<br />

Ein Fest des Pferdesports<br />

Es ist d e r Klassiker in Norddeutschlands<br />

Turnierkalender und kein Ereignis versetzt<br />

die Pferdesportszene derart in Aufregung und<br />

gespannte Erwartung wie das Deutsche Springund<br />

Dressur-<strong>Der</strong>by in Hamburg. So ist nicht nur<br />

der Ire Denis Lynch der Meinung: „Mit Aachen<br />

ist Hamburg das bedeutendste Turnier, bei dem<br />

man unbedingt mal dabei gewesen sein sollte.“<br />

Auch Bernardo Alves, der brasilianische Sieger<br />

der Global Champions Tour of Germany, oder<br />

die beiden <strong>Der</strong>bysieger von 2009 Thomas Kleis<br />

und Christoph Koschel schwärmen von einem<br />

außergewöhnlichen Wochenende in der Hansestadt.<br />

Denn die einzigartige Stimmung beim<br />

<strong>Der</strong>by zieht Reiter und Zuschauer immer wieder<br />

in ihren Bann. Und so brach auch vom 13.<br />

- 14.05.2010 das <strong>Der</strong>byfieber in Klein Flottbek<br />

aus. Dabei bildeten das 81. Deutsche Springund<br />

das 50. Deutsche Dressurderby natürlich die<br />

Höhepunkte, doch für die Reiter aus 28 Nationen<br />

ging es auch im Championat von Hamburg<br />

und der einzigen deutschen Etappe der Global<br />

Champions Tour um einiges.<br />

Denis Lynch holt sich seinen<br />

dritten Mercedes<br />

So stand bereits am<br />

Donnerstag<br />

mit dem<br />

Championat<br />

von Hamburg<br />

ein erster Höhepunkt<br />

auf dem<br />

Programm. Hier<br />

zeigte Denis Lynch,<br />

dass Mercedes<br />

Benz seine<br />

bevorzugte<br />

A u t o m a r k e ist und sicherte sich<br />

bereits zum dritten Mal ein Auto<br />

des luxuriösen Fabrikats. Dabei verwies der in<br />

Münster lebende Ire, der im Sattel von ‚Nabab’s<br />

Son’ 44,36 Sekunden benötigte, in einem spannenden<br />

Stechen seine Konkurrenten Nick Skelton<br />

(Großbritanien) auf ‚Carlo’ (0/44,99 Sekunden)<br />

und Max Kühner mit ‚Coeur de Lion’<br />

(0/46,79 Sekunden) auf die Plätze. Und so wie<br />

er reitet, scheint er auch Auto zu fahren. Das<br />

bestätigte Bernd Zierold, Direktor der Mercedes<br />

Benz Niederlassung in Hamburg nach der<br />

Siegerrunde im nagelneuen GLK. „Nachdem<br />

die Siegerfahrt mit Denis Lynch vor zwei Jahren<br />

bereits schon eine halsbrecherische Angelegenheit<br />

war, hätte ich auch nichts dagegen gehabt,<br />

wenn er heute 2. geworden wäre“, scherzte Zierold.<br />

Und dass sich der sympathische Ire für den Rest<br />

der Woche ebenfalls einiges vorgenommen hat,<br />

machte er auch gleich klar. Dabei hat er besonders<br />

das <strong>Der</strong>by am Sonntag fest im Visier. „Ich<br />

habe zuhause in Münster alles nachgebaut, und<br />

übe fleißig. Irgendwann will ich es auch mal<br />

schaffen, das <strong>Der</strong>by zu gewinnen.“<br />

Frauenpower bei der Global Champions<br />

Tour von Deutschland<br />

42<br />

Am Samstag machte<br />

dann die Global Champions<br />

Tour die höchst<br />

dotierte Springsportserie<br />

der Welt, in Hamburg<br />

Station. Dabei hatte<br />

Frank Rothenberger<br />

den Teilnehmern einen<br />

so anspruchsvollen<br />

Parcours in den Weg<br />

gestellt, dass nur vier<br />

Paare den Sprung in<br />

das Stechen schafften.<br />

Hier konnte dann Lauren<br />

Hough (USA), mit<br />

‚Quick Study’ als letzte<br />

Teilnehmerin ganz entspannt<br />

zum Sieg und zu<br />

95.000,00 Euro Preisgeld<br />

Lauren Hough und ,Quick Study' auf dem Sprung zum Sieg<br />

reiten, da Edwina Alexander (Australien) und<br />

Foto: K.-H. Frieler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!