17.10.2013 Aufrufe

Verstehen heißt Wiedererfinden - Freinet-Kooperative eV

Verstehen heißt Wiedererfinden - Freinet-Kooperative eV

Verstehen heißt Wiedererfinden - Freinet-Kooperative eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Und manchmal passierte es, dass sich ein Kind in einer<br />

Sitzung sein Heft schnappte, um das, was wir gerade behandelten,<br />

noch einmal zu machen oder zu überprüfen.<br />

Oder ein Kind fing - ausgelöst durch unser Gespräch - an,<br />

etwas zu entwickeln, zu erweitern, zu umgehen, Umwege<br />

zu gehen, umzustellen, zu verlängern, zu ver dichten,<br />

weiterzuverfolgen....<br />

2. Elemente der natürlichen Methode -<br />

aufgezeigt an der Arbeit mit<br />

Erwachsenen<br />

Die grundlegende Neuigkeit und die Weisheit dieser<br />

Methode liegt im Prinzip der Komplexität. Sie gründet<br />

sich auf eine globale Aneignung des Wissens. Folglich<br />

tre ten, wenn man diese Methode praktiziert, tausende von<br />

verschiedenen Phänomenen an die Oberfläche, die so vielfältig<br />

und so ineinander verschachtelt sind, dass es unmöglich<br />

ist, sie voneinander isoliert und geordnet vor zustellen.<br />

Man muss sich also darauf einstellen, auf den folgenden<br />

Seiten von allen Aspekten etwas vorzufinden. Vor allem<br />

aber werden überall Emotionen, die ein unab dingbarer<br />

Katalysator für den Erwerb von Wissen sind, zu finden<br />

sein. Aber wir werden noch auf mehr stoßen: auf die Fröhlichkeit,<br />

auf das Bedürfnis zu erfinden, auf die Freude, die<br />

durch Wissen entsteht, auf Gruppen phänomene, auf die<br />

Dialektik von Weisheit und Verrückt heit, auf verschlungene<br />

Entdeckungswege, auf die Unterschiede von linker<br />

und rechter Gehirnhälfte, auf das Streben nach Macht<br />

durch Wissen, auf die Vorteile gemeinsamen Arbeitens,<br />

auf die Mannigfaltigkeit der Situationen und der Persönlichkeiten<br />

usw.<br />

All dies erfordert eine komplexe Darstellungweise. Ich<br />

hoffe, dass die Leser sie angesichts der Authentizität der<br />

Anekdoten akzeptieren können, mit deren Hilfe ich versuche,<br />

die Komplexität des Lebens möglichst genau zu<br />

beschreiben.<br />

26 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!