17.10.2013 Aufrufe

Verstehen heißt Wiedererfinden - Freinet-Kooperative eV

Verstehen heißt Wiedererfinden - Freinet-Kooperative eV

Verstehen heißt Wiedererfinden - Freinet-Kooperative eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

„Le texte libre mathématique - la méthode naturelle“<br />

so hatte Paul Le Bohec ursprünglich dieses Buch genannt<br />

und damit bereits im Titel ausdrücken wollen, dass sein<br />

Anliegen ein doppeltes ist. Zum einen geht es ihm um eine<br />

besondere Art der Annäherung an die Mathematik (Le<br />

texte libre mathématique: der freie mathematische Ausdruck),<br />

zum anderen um die Darlegung einer beson deren<br />

Lernmethode (méthode naturelle: natürliche Methode). Für<br />

den deutschen Sprachgebrauch ist beides nicht sonderlich<br />

aussagekräftig. Weder dürfte dem Leser vor der Lektüre<br />

dieses Buches klar sein, was ein freier mathematischer<br />

Text sein könnte, noch ist die „natürli che Methode“ ein in<br />

pädagogischen Kreisen sonderlich bekannter Begriff. So<br />

gab es während der Übersetzung und Bearbeitung dieses<br />

Buches die verschiedensten Titel vorschläge. Bis schließlich<br />

ein Zitat in den Blick geriet.<br />

„<strong>Verstehen</strong> <strong>heißt</strong> <strong>Wiedererfinden</strong>!“, so ein Piaget-Zitat,<br />

auf das Paul Le Bohec in Kapitel 3 (S. 94) aufmerksam<br />

macht, pointiert auf das Treffendste, worum es bei<br />

der natürlichen (Lern-) Methode eigentlich geht. Und<br />

den Zusammenhang zwischen „Mathematik und natürliche<br />

Methode“ - so der Untertitel - wird der Leser dann<br />

ja noch im Buch in Erfahrung bringen. Damit war der<br />

Titel geboren zu einem Werk, das in vieler Hinsicht bemerkenswert<br />

ist.<br />

Bemerkenswert ist schon die Entstehensgeschichte. Da<br />

drückt der Franzose Paul Le Bohec, einer der großen alten<br />

Männer der <strong>Freinet</strong>-Bewegung und der Hauptvertreter<br />

der natürlichen Methode, der <strong>Freinet</strong>-Pädagogin Marie-<br />

Claude Flügge-Dutilly, die er auf einem der internationalen<br />

<strong>Freinet</strong>-Treffen kennengelernt hat, ein Manuskript mit<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!