27.10.2013 Aufrufe

(2,87 MB) - .PDF

(2,87 MB) - .PDF

(2,87 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Damit ein solches Programm durchgeführt werden<br />

kann, braucht es viele fleißige Hände, sowohl<br />

Ehrenamtliche, aber auch Hauptamtliche vom<br />

Jugenddienst. Im vergangenen Jahr hatten sie dabei<br />

auch Unterstützung von zwei Zivildienern. Engagierte<br />

Personen von den 23 Mitgliedsortschaften können<br />

sich Hilfe beim JD holen.<br />

Wer eigenständig Aktionen planen möchte, kann<br />

selbst in der Fachbibliothek vom JD schmökern, sich<br />

von den über 80 Tischspielen einige ausleihen oder<br />

andere Materialien wie Jongliersachen, afrikanische<br />

Trommeln oder Ballspiele reservieren. Seit 2010 kann<br />

auch ein neuer Neun-Sitzer (JD-Bus) ausgeliehen<br />

werden. Dieses Verleihangebot wird 2011 noch<br />

erweitert.<br />

Dem bisherigen Vorstand wurde für die ehrenamtliche<br />

Arbeit gedankt. Der neu gewählte Vorstand besteht<br />

aus erfahrenen Personen, die mit neuen Ansätzen<br />

die Arbeit vom JD bereichern.<br />

Einen Blick in die Zukunft<br />

„Faires Frühstück“ für die Gemeindereferenten<br />

Dieses Treffen findet am Dienstag, den 24. Mai in<br />

Olang statt. Es geht um einen Austausch mit dem<br />

Jugenddienst und den Gemeinden untereinander;<br />

Thema: „Partizipation“<br />

Sommerprojekt für Mittelschüler der<br />

Gemeinden Olang und Percha<br />

Die langen Sommerferien sind für Mittelschüler und<br />

ihre Eltern eine echte Herausforderung. Daher hat der<br />

Jugenddienst Bruneck mit den beiden Gemeinden ein<br />

Alternativangebot ausgearbeitet, bei dem bestimmte<br />

Lerninhalte am Vormittag mit Freizeitangeboten am<br />

Nachmittag gekoppelt werden. Das Projekt geht<br />

sechs Wochen lang und findet abwechselnd in Olang<br />

und Percha statt.<br />

Herbstreise<br />

Anfang September findet eine mehrtätige Fahrt nach<br />

Barcelona statt. Teilnehmen können Jugendliche ab 15<br />

Jahren aus unserem Einzugsgebiet und ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter. Es gibt einen Austausch mit katalanischen<br />

Jugendlichen. Kosten circa 280 Euro.<br />

Advent- und Jahreskalender<br />

der SKJ: heuer gestaltet von<br />

der SKJ Nieder-Mitterolang<br />

und von der SKJ Oberolang<br />

Edith Niederbacher, Jugenddienst Bruneck<br />

Viele kennen mit Sicherheit den Advent- und Jahreskalender<br />

der SKJ, der vor der Adventzeit in vielen Pfarreien<br />

des Landes verkauft wird. Dieser wird jedes Jahr von<br />

einer anderen SKJ- Gruppe aus Südtirol gestaltet.<br />

In diesem Jahr sind es zum ersten Mal Jugendliche<br />

aus dem Pustertal und es ist zum ersten Mal eine<br />

Zusammenarbeit von zwei SKJ- Gruppen. Die SKJ<br />

Nieder-Mitterolang und die SKJ Oberolang haben sich<br />

bereit erklärt, den Kalender zu gestalten.<br />

Bereits seit März wird nun an diesem Projekt gearbeitet.<br />

Es ist nicht wenig Arbeit, aber die Jugendlichen sind<br />

mit viel Einsatz und vollem Eifer dabei. Unterstützt<br />

werden sie dabei von Astrid vom Büro der SKJ in Bozen,<br />

von Edith vom Jugenddienst Dekanat Bruneck und von<br />

der Grafikerin Stephanie Innerbichler. Eine wertvolle<br />

Hilfe sind auch die Schwestern vom Ursulinenkloster<br />

in Bruneck, welche ebenfalls ihren Beitrag leisten.<br />

Die Jugendlichen haben sich bereits für ein Thema<br />

entschieden, das hier aber natürlich noch nicht verraten<br />

wird. Momentan werden eifrig Fotos gemacht, Bilder<br />

gemalt und Texte gesucht. Nun beginnt die Arbeit mit<br />

der Grafikerin, denn bis Ende Juni soll der Kalender<br />

mehr oder weniger fertig sein. Und im November wird<br />

es ihn dann zu sehen geben, den Kalender der SKJ<br />

Nieder- Mitterolang und der SKJ Oberolang!<br />

SQ >27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!