27.10.2013 Aufrufe

(2,87 MB) - .PDF

(2,87 MB) - .PDF

(2,87 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolgreicher Turnierstart<br />

für Johann Weitlaner<br />

Familie Prugger<br />

Der Start in die neue Turniersaison lässt<br />

Gutes vermuten für das erneute große Ziel,<br />

die Pony-WM in Lipica (SLO) im Herbst. Bei<br />

der Pony WM in Greven war Johann Weitlaner<br />

zehnter und bestes Haflingergespann.<br />

Vom 28. April bis 1. Mai fand in Viechtwang<br />

(Oberösterreich), das nun schon zur<br />

Tradition gewordene nationale Fahrturnier<br />

statt. Es waren auch diesmal knapp 100<br />

Teilnehmer aus Österreich, Deutschland,<br />

Slovenien und Italien am Start.<br />

Für Johann Weitlaner vom Gestüt Tolderhof<br />

in Olang galt dieses Turnier als erste Qualifikation<br />

für die Pony Weltmeisterschaft.<br />

Weitlaner war mit zwei Gespannen am<br />

Start, um seine Haflinger auf die kommende<br />

große Aufgabe vorzubereiten.<br />

Im Einsatz waren zum einen der 18jährige<br />

turniererfahrene Haflinger Silbernacht und<br />

seine Tochter Feine, zum anderen Arco,<br />

der bei der letzten WM im Marathon seine<br />

Vorzüge bewiesen hat und Silberstern,<br />

ebenfalls ein Sohn des Silbernacht.<br />

Im hochkarätigen Starterfeld konnte<br />

sich Weitlaner den Sieg in der Dressur<br />

mit Silbernacht und Feine sichern, die<br />

eine phantastische Vorstellung abgaben.<br />

Sein zweites Gespann fuhr er auf Rang<br />

vier. Im Marathon reichten ein dritter und<br />

ein vierter Platz, um am abschließenden<br />

Kegelfahren mit einer fehlerfreien Fahrt<br />

den Gesamtsieg nach Südtirol zu holen.<br />

Ergebnis<br />

Johann Weitlaner – Silbernacht/Feine<br />

119,50 Punkte<br />

Stefan Bösch (AUT)<br />

123,97 Punkte<br />

Erich Pürstinger (AUT)<br />

129,01 Punkte<br />

Johann Weitlaner – Silberstern/Arco<br />

129,79 Punkte<br />

Christof Weihe (GER)<br />

137,08 Punkte<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

An der Leopold-Franzens-Universität<br />

Innsbruck hat heuer im März Philipp<br />

Kammerer aus Mitterolang sein Studium<br />

der Politikwissenschaften und Geschichte<br />

mit Auszeichnung abgeschlossen.<br />

In seiner Diplomarbeit analysiert er<br />

”das Russlandbild in der nationalsozialistischen<br />

Propaganda” mittels<br />

wissenschaftlicher Untersuchungen der<br />

Berichterstattung über Sowjet-Russland<br />

in den ”Innsbrucker Nachrichten” von<br />

1938 bis 1945.<br />

Familie, Verwandte und Freunde<br />

gratulieren dem zweifachen Magister<br />

und wünschen ihm viel Erfolg in seiner<br />

beruflichen Laufbahn. Die SQ schließt<br />

sich den Glückwünschen an.<br />

SQ > 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!