27.10.2013 Aufrufe

(2,87 MB) - .PDF

(2,87 MB) - .PDF

(2,87 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Küche in der<br />

Mittelschule Olang<br />

Lisa Mayr und Marina Steurer<br />

Die Mittelschule Olang hat eine neue Küche! Die<br />

Mittelschule Olang hat auch gute Köchinnen und Köche!<br />

Im Rahmen des Wahlfaches „ Ich koche vollwertig und<br />

gesund“ haben zwölf Schüler sieben Nachmittage mit<br />

Frau Professor Karin Niederwolfsgruber gekocht. Dabei<br />

haben sie darauf geachtet, dass alle Produkte vollwertig<br />

waren, sowie biologisch und regional angebaut worden<br />

sind. Während der Stunden in der Küche haben die<br />

Schüler viele vegetarische Rezepte kennen gelernt<br />

und ausprobiert.<br />

Die Küche eignet sich gut fürs Kochen in Gruppen und<br />

wird schon jetzt gerne genutzt. Im Namen aller Schüler<br />

bedanken wir uns bei der Gemeinde Olang.<br />

Unser Lieblingsrezept:<br />

Das Schwedische Fladenbrot<br />

(Zutaten für etwa 10 Fladen)<br />

350g Dinkel- Vollkornmehl<br />

150g Roggen- Vollkornmehl<br />

1 Würfel Hefe ( 42g)<br />

1 Prise Zucker<br />

Gut 1/4 L lauwarmes Wasser<br />

2 EL. Sonnenblumenkerne<br />

2 TL. Salz<br />

1 TL. Gemahlener Kümmel<br />

½ TL. Gemahlener Koriander<br />

2 EL. Sonnenblumenöl<br />

Für die Backbleche: Öl<br />

In einer Schüssel das gesamte Mehl mischen, in die<br />

Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln, mit<br />

dem Zucker bestreuen, mit dem Wasser und wenig Mehl<br />

anrühren und 15 min. zugedeckt an einem warmen<br />

Platz gehen lassen.<br />

Die Sonnenblumenkerne fein hacken, mit dem Salz, den<br />

Gewürzen und dem Öl auf dem Mehlrand geben und<br />

alle Zutaten mischen. Den Teig kräftig durchkneten,<br />

bis er sich vom Schüsselrand löst und Blasen wirft,<br />

danach 45 min. mit einem Tuch bedeckt gehen lassen.<br />

Den Hefeteig nochmals gut durchkneten und auf einer<br />

bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, Quadrate von<br />

15x 15 cm ausschneiden.<br />

Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.<br />

Die Fladen auf den geölten Backblechen 15 min.<br />

zugedeckt ruhen lassen, danach auf der mittleren<br />

Schiene 5-7 min. backen. Bei kürzerer Backzeit sind<br />

die Fladen noch weich und lassen sich rollen, etwas<br />

länger gebacken, werden sie kross.<br />

Guten Appetit!<br />

(pro Fladen etwa 210 kcal., 7g Eiweiß, 5g Fett, 33<br />

Kohlenhydrate)<br />

SQ >35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!