27.10.2013 Aufrufe

(2,87 MB) - .PDF

(2,87 MB) - .PDF

(2,87 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SQ > 52 <<br />

Ausgaben<br />

Beschreibung Ansatz Änderung Neuansatz<br />

Rückerstattung von Auslagen Gemeindeverwalter, Gemeinderäte 2.500,00 1.500,00 4.000,00<br />

Allgemeine Verwaltung - Beauftragung für die Arbeitssicherheit 3.000,00 6.000,00 9.000,00<br />

Reservefond 34.132,22 -19.988,40 14.143,82<br />

Bibliothek Mitterolang – Lehrgänge 200,00 520,00 720,00<br />

Bibliothek Mitterolang – Reinigungsdienst 0,00 3.500,00 3.500,00<br />

Spesenbeitrag an des ASC Olang für die Führung der Fußballplätze 9.500,00 500,00 10.000,00<br />

Ausgaben Bezirksfeuerwehrhalle Welsberg 1.000,00 1.000,00 2.000,00<br />

Müllentsorgung - verschiedene Dienstleistungen 3.000,00 1.500,00 4.500,00<br />

Mehrzweckgebäude - Vergabe für den Reinigungsdienst 23.500,00 -3.500,00 20.000,00<br />

Beiträge für Bonifizierungs- und Bewässerungsanlagen 1.000,00 17.800,00 18.800,00<br />

Bau und Instandhaltung der Carabinierikaserne 30.000,00 -16.332,34 13.667,66<br />

Allgemeine Verwaltung – Kapitaleinbringung 0,00 474,18 474,18<br />

Kindergarten Mitterolang - Ankauf von beweglichen Gütern 2.000,00 4.500,00 6.500,00<br />

Bibliothek - Ankauf von beweglichen Gütern 0,00 8.300,00 8.300,00<br />

Kongresshaus - Ankauf, Bau und Instandhaltung unbeweglicher Güter 0,00 4.500,00 4.500,00<br />

Bau und Instandhaltung des Pavillons Mitterolang 50.000,00 -28.557,15 21.442,85<br />

Kultur - Kapitalzuweisung an die Pfarrei Niederolang 3.074,00 5.000,00 8.074,00<br />

Ausgaben für den Bau und die Sanierung des Schwimmbades 0,00 14.000,00 14.000,00<br />

Errichtung der Bushaltestelle Gassl 0,00 1.200,00 1.200,00<br />

Transport - Aufträge an externe Fachkräfte 0,00 5.000,00 5.000,00<br />

Bau und Instandhaltung der Kanalisierung Krempe 0,00 8.000,00 8.000,00<br />

Fürsorge - Ankauf von beweglichen Gütern 3.500,00 12.000,00 15.500,00<br />

Wirtschaft – Gemeindeentwicklungskonzept 5.300,00 -3.442,52 1.857,48<br />

Rückerstattung von Kautionen an Dritte 5.000,00 15.000,00 20.000,00<br />

Rückerstattung der Hinterlegung für Vertragskosten 10.000,00 15.000,00 25.000,00<br />

Summe Ausgaben 53.473,77<br />

Erhöhung der Geschäftsanteile am<br />

Südtiroler Gemeindenverband<br />

Mit dem Beitritt der Genossenschaft<br />

Südtiroler Gemeindenverband wurde von<br />

der Gemeinde Olang damals die Quote von<br />

25,82 Euro als Geschäftsanteil eingezahlt.<br />

Dieser Anteil wurde aufgrund gesetzlicher<br />

Vorgaben im Zuge der Vollversammlung<br />

des Südtiroler Gemeindenverbandes mit<br />

dem Beschluss vom 04. Dezember 2003<br />

auf 500,00 Euro erhöht.<br />

Der endgültige Beschluss durch den Gemeindenverband<br />

wurde aber erst kürzlich,<br />

nämlich am 11. Februar 2011 gefasst. Die<br />

Südtiroler Gemeinden sind deshalb zur<br />

Einzahlung des Differenzbetrages von<br />

474,18 Euro aufgefordert.<br />

Bürgermeister Bachmann unterstrich<br />

die professionelle Arbeitsweise des<br />

Verbandes und wies besonders auf seine<br />

Rolle als Anlauf- und Servicestelle hin.<br />

Der Beschlussantrag wurde einstimmig<br />

angenommen.<br />

Erhöhung des Beitrages für den<br />

Ersatznachweis von Parkplätzen<br />

Wie bereits in der letzten SQ berichtet,<br />

konnte damals auf Anfrage der Gemeinderäte<br />

Vieider und Monthaler keine genaue<br />

Auskunft gegeben werden, ob der Beitrag für<br />

den Ersatznachweis eines Parkplatzes, nur<br />

für den privaten Wohnbau zur Anwendung<br />

komme, oder ob die Regelung auch bei<br />

Gastbetrieben gelte. Der Tagesordnungspunkt<br />

musste deshalb vertagt werden<br />

und wird in dieser Gemeinderatsitzung<br />

nochmals behandelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!