28.10.2013 Aufrufe

Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht

Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht

Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Beweisverbote<br />

Grundlagen des Beweisrechts<br />

Beweisthemenverbot<br />

- Gericht darf über bestimmte Tatsache keine Beweise aufnehmen<br />

- Rsp: zugestandene Tatsache<br />

Beweismittelverbot<br />

- bestimmtes Beweismittel darf nicht verwendet werden<br />

- zB Geistliche über Tatsachen, die dem Beichtgeheimnis unterliegen<br />

Beweismethodenverbot<br />

- Gericht darf bestimmte Methoden zur Beweiserlangung nicht verwenden<br />

- zB Zwangsmaßnahmen zur Erzwingung der Parteienvernehmung<br />

Folgen eines Verstoßes<br />

- Beweisverwertungsverbot: Beweis darf Entscheidung nicht zu Grunde gelegt werden<br />

- Beweisaufnahmeverbot: Beweisergebnisse verwertbar<br />

Beweisverfahren<br />

1. Beweisaufnahme<br />

von Amts wegen oder aufgrund Beweisanbots der Parteien<br />

- von Amts wegen: materielle Prozessleitungspflicht, Untersuchungsgrundsatz,<br />

Erhebungen<br />

- Beweisanbot: Grundsatz der Beweisverbindung<br />

Prozessprogramm<br />

Zurückweisung von Beweisanträgen<br />

- mit Beschluss nicht abgesondert anfechtbar<br />

- unerhebliche Beweise<br />

- Beweise für bereits nachgewiesene Tatsachen<br />

- Prozessverschleppungsabsicht<br />

- grob schuldhaft verspätete Beweisanträge, die Prozess erheblich verzögern würden<br />

- präkludierte Beweise<br />

Beweiserörterung nach Beweisaufnahme<br />

2. Grundsätze<br />

Beweisverfahren<br />

Unmittelbarkeitsgrundsatz<br />

- Grundsatz: sachliche Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme<br />

- Verletzung ist wesentlicher Verfahrensmangel<br />

- Beweisaufnahme durch ersuchten oder beauftragten Richter, wenn Beweisaufnahme<br />

vor erkennendem Gericht erhebliche Schwierigkeiten entgegenstehen<br />

bei Zeugen- oder Parteienvernehmung aber auch hier primär Videovernehmung<br />

- Übernahme von Protokollen oder Sachverständigengutachten (§ 281a ZPO)<br />

Vor<strong>aus</strong>setzung: am früheren Verfahren beteiligte Partei widerspricht nicht, nicht<br />

beteiligte Partei stimmt <strong>aus</strong>drücklich zu<br />

Konzentrationsgrundsatz<br />

- Zurückweisung von Beweisanträgen<br />

- Rechtmittelbeschränkungen im Beweisverfahren<br />

Amtswegigkeit<br />

70<br />

71<br />

72<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!