28.10.2013 Aufrufe

Shangrila - Star Trek - Pamir - T-Online

Shangrila - Star Trek - Pamir - T-Online

Shangrila - Star Trek - Pamir - T-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 Jahre STAR TREK STAR TREK: Roosevelt – Schangrila<br />

Computerlogbuch der U.S.S.-Roosevelt, Captain David Hollister, Nachtrag<br />

Die Roosevelt ist wieder auf dem Weg ins Omega Leonis Sternensystem, nachdem wir die<br />

Bremen so weit wieder herstellen konnten, dass sie es aus eigener Kraft zum nächsten<br />

Außenposten schafft, wo sich die Reparaturtrupps um die restlichen Arbeiten kümmern<br />

werden. Nur ungern habe ich diesen Schritt erwogen, aber die andauernde<br />

Verbindungsunterbrechung zu unserem Shuttle lassen mir keine Ruhe. Ich möchte Chief Kyle<br />

und seiner Truppe eine Belobigung aussprechen, sie haben unter enormen Zeitdruck<br />

hervorragende Leistungen erbracht.<br />

Wie ein Feuervogel durchquerte die Roosevelt den Sektor. Mit Höchstgeschwindigkeit und mit geladenen<br />

Waffen raste sie in Richtung Omega Leonis II. Captain Hollister saß auf seinem Stuhl und ging den letzten<br />

Statusbericht durch, als ihn der Kommunikationsoffizier aus seiner Konzentration riss.<br />

"Captain, Admiral Komack vom Oberkommando meldet sich."<br />

"Auf den Schirm!"<br />

Der Hauptschirm wechselte die Darstellung. Wo vorher die Sterne in schmalen Linien entlang zogen,<br />

zeigte sich nun das Innere eines höchst aufgeräumten Büros. Ein silberhaariger Flaggoffizier trat vor die<br />

Kamera und hielt ein PADD in der Hand. Der Mann verbreitete einen besorgten Eindruck.<br />

"Admiral, was kann ich für Sie tun", begann der Captain der Roosevelt das Gespräch.<br />

"Wir haben gerade Ihren Bericht über die Bremen gelesen. Gute Arbeit, Captain. Haben Sie schon<br />

Nachricht von Ihrem Außenteam erhalten?", fragte der Admiral.<br />

"Nein, Sir. Leider nicht. Was ungewöhnlich und zu gleich besorgniserregend ist. Doktor Forester und<br />

Commander Matell sind erfahrene Offiziere. Sie würden sich nicht ohne Grund so ruhig verhalten. Ich muss<br />

eingestehen, der Grund, der mir jetzt sofort einfallen will, gefällt mir nicht, Sir."<br />

"Das kann ich mir vorstellen. Ich habe etwas für Sie, was Ihnen noch weniger gefallen wird. Wir haben den<br />

Grund für die Kommunikationsstörung im Omega Leonis Sektor eingrenzen können. Kommunikationsrelais<br />

732 wurde zerstört. Wir haben in den Trümmern die energetischen Spuren großer Disruptoren gefunden, die<br />

denen klingonischer Waffen ähnlich sind. Daraufhin haben wir das Raumschiff Yorktown zum Außenposten<br />

Epsilon 4 geschickt. Ihr Report ist gerade vor fünf Minuten eingegangen. Sie berichten, dass die Grenzstation<br />

angegriffen wurde. Kommunikations- und Verteidigungsanlagen wurden komplett zerstört."<br />

"Wer?", fragte Hollister sofort.<br />

"Klingonen, Captain.", erwiderte der Admiral und setzte sich hinter seinen Schreibtisch. Zwei Schiffe, ein<br />

Bird of Prey und ein Schlachtkreuzer der Klasse D6. Wir befürchten, dass die Brüder sich im Leonis System<br />

verstecken."<br />

"Verdammt", murmelte Hollister.<br />

- 56 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!