31.10.2013 Aufrufe

Baukunst und Kunstakademie

Baukunst und Kunstakademie

Baukunst und Kunstakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 86. Karl Wack; Ansickt des neu geplanten Marktplatzes in Düsseldorf. Vgl. Akt. 85<br />

Ein anderes Wachsches Projekt, die neue <strong>Kunstakademie</strong>, ist, was das Hauptgebäude<br />

anlangt, im Rohbau vollendet <strong>und</strong> wird im Laufe des kommenden Jahres wohl bezogen werden<br />

können (Abb. 88). Auf einem ausgedehnten Gelände, auf dem das Vieh für die Tiermaler<br />

-weidet, wo die Studierenden dem Sport nachgehen können <strong>und</strong> die echte niederrheinische Landschaft<br />

beginnt, sind die verschiedenen Pavillons der Landschafts-, Tier- <strong>und</strong> Figurenmaler, der<br />

Plastiker <strong>und</strong> der Werkstätten für angewandte Kunet verteilt. Der Hauptbau -wird die Architekturabreilung,<br />

die Zeichenklassen, Verwaltung <strong>und</strong> Sammlungen aufnehmen. Alles ganz schlichte<br />

Nutzbauten, Nur daJ? das Mittelstück des Hauptbaus, das im Hauptgeschol? den Festsaal aufnimmt,<br />

sich reicheren Schmuck erlaubt hat. (Abb. 89).<br />

Die vor dem Kriege schon begonnene neue Akademie ist ihrer schlichten <strong>und</strong> schmucklosen<br />

Zweck- <strong>und</strong> Nutzbauten wegen gleichsam ein Symbol der künstlerischen Aufgaben, die uns die<br />

256

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!