01.11.2013 Aufrufe

maxx tuner 1/2008 - awt-online - Der Entwicklungsbereich der AWT ...

maxx tuner 1/2008 - awt-online - Der Entwicklungsbereich der AWT ...

maxx tuner 1/2008 - awt-online - Der Entwicklungsbereich der AWT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

READERS RIDES<br />

Fahrwerk von FK Automotive, 19 Zoll Felgen von BROCK. Klar mussten die Radläufe komplett<br />

modifiziert werden.<br />

Lasst uns über die Details reden, die diesen Wagen so einzigartig<br />

machen. Fangen wir mit den Rücklichtern an, die aus dem FK Automotive<br />

Katalog stammen. Sie passen perfekt zum Look des Autos. Bei den<br />

Frontlichtern entschied sich Scumi, die Originalleuchten beizubehalten,<br />

allerdings mit einer kleinen Modifikation, die wir bisher<br />

erst in Spanien gesehen haben: Ein Netz, das von einem Stück<br />

Damenkleidung stammt. Das Resultat ist wirklich cool und originell –<br />

und das ist es, was im Tuning zählt.<br />

Dieses Orange gibt’s sonst<br />

nur auf dem<br />

Lamborghini Gallardo.<br />

Kontrast mit Koffein-Wirkung<br />

Beim Interieur nahm sich Scumi Zeit, um seine «Bestia» zu bearbeiten.<br />

Da die Werksitze drin blieben, wurden sie mit schwarzem Le<strong>der</strong> und<br />

dunkelgrauem Alcantara bezogen. Dachhimmel, Kofferraum und<br />

einige Teile des Armaturenbretts erhielten orangefarbenen Alcantara<br />

Bezug. <strong>Der</strong> Kontrast zwischen dem Schwarz und dem Orange erinnert<br />

uns an das Äussere des Autos. Das Eisenkreuz wurde gewählt, um<br />

den Himmel und den Schaltknauf zu verzieren. Den Abschluss machen<br />

ein neues ISOTTA Rennlenkrad und ein Upgrade des Soundsystems<br />

durch ein CLARION Multimedia Unit.<br />

Das Erste, das man im Innern des Kofferraums erblickt, ist die grosse<br />

Basskiste, in <strong>der</strong> ein DD Subwoofer steckt. Falls Ihr diese Marke nicht<br />

kennt, so ist das kein Knieschuss. Sie stammt aus den USA und wird<br />

für Kunden verwendet, die auf Bass abfahren. <strong>Der</strong> Verstärker stammt<br />

aus dem Audiobank Katalog und liefert ausreichend Power an den<br />

Subwoofer sowie an das Zweiweg-Infinity-Kit, das in den vor<strong>der</strong>en<br />

Türen verbaut wurde.<br />

Unter <strong>der</strong> Haube blieb Scumi’s 1.8 Liter Turbomotor beinahe original.<br />

Einige Plastikabdeckungen wurden in Orange lackiert, während das<br />

Chiptuning von MTM stammt. Dank so modifizierter Elektronik leistet<br />

<strong>der</strong> Turbomotor nun 215 PS. Dazu wurde die verstärkte Kupplung eines<br />

Audi 1.9 TDI verbaut. Nun wisst Ihr beinahe alles über dieses Auto, das<br />

einem <strong>der</strong> verrücktesten Tuner <strong>der</strong> Schweiz gehört!<br />

CLARION, DD und INFINITY<br />

lassen aufhorchen.<br />

Platz für Gepäck ist trotzdem<br />

vorhanden.<br />

Helio Marques<br />

Weitere Infos: www.exklusivcars.ch<br />

Lackierte Plastikabdeckungen<br />

und 215 PS-MTM Chiptuning<br />

am 1.8 Liter Turbo.<br />

102 www.<strong>maxx</strong><strong>tuner</strong>.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!