01.11.2013 Aufrufe

maxx tuner 1/2008 - awt-online - Der Entwicklungsbereich der AWT ...

maxx tuner 1/2008 - awt-online - Der Entwicklungsbereich der AWT ...

maxx tuner 1/2008 - awt-online - Der Entwicklungsbereich der AWT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TUNER CARS<br />

7.5x16 7.5x16<br />

Falsche Schlange<br />

Die Schlangenle<strong>der</strong>-Panels<br />

decken den vollständig gedämmten<br />

Tür-Hohlraum ab.<br />

Fahrzeug VW Polo VW Polo «MULTIPLANET»<br />

Grundpreis<br />

Motor 1.4 l / 4-Zyl. 1.4 l / 4-Zyl.<br />

Leistung 100 PS (74 kW) 100 PS (74 kW)<br />

Drehmoment<br />

Innen wurde alles in Schlangenle<strong>der</strong> gepackt (natürlich kein Echtes!).<br />

Die Seitenteile im Kofferraum sind alles Einzelteile. Sie werden<br />

gesteckt und nicht geschraubt. <strong>Der</strong> Vorteil: Man ist einerseits flexibel,<br />

es findet beim Fahren keine Reibung an den Kontaktstellen statt und<br />

man kann die Konstruktion sehr schnell auseinan<strong>der</strong>bauen und ins<br />

nächste Auto verschieben o<strong>der</strong> defekte Teile (wie etwa Lämpchen)<br />

auswechseln. Eine grosse Schwierigkeit war die Umsetzung <strong>der</strong> Übereinstimmung<br />

<strong>der</strong> Schlangenmuster an den Übergängen. Denn die<br />

Struktur (o<strong>der</strong> auch Maserung) musste fliessend passen.<br />

Beim Subwoofergehäuse wurde auf einen halben Liter genau gearbeitet.<br />

Das Gehäuse aus 44 mm MDF-Platten und mit Lamello verleimt,<br />

fasst 36 Liter. Es wurde mit ZEALUM Teerplatten ausgekleidet<br />

und die Ecken wurden zusätzlich mit BRAX Anti-Noise Paste ausgestrichen.<br />

Damit man maximalen Schalldruck erreicht, wurden alle<br />

Kanten abgerundet. Roland hat sehr viel mitgearbeitet. «Wir haben<br />

ihn in seiner eigenen Kreativität geführt und technisch unterstützt,<br />

Roland konnte von unserem Knowhow profitieren und seine perfekte<br />

Anlage selber bauen», erzählt uns Mario noch.<br />

Roland ist sehr zufrieden. «<strong>Der</strong> Polo ist mein Alltagsauto», sagt Roland.<br />

«Jetzt behalte ich es eine Weile und geniesse es».<br />

Henrik Petro-Ferrari<br />

Weitere Infos: www.multiplanet.ch<br />

Serie Jg. 1998 111'800 km 6'300.–<br />

Jg. 1998 99'800 km 7'200.–<br />

Jg. 1998 85'500 km 7'500.–<br />

Felgen MIM Cup 7.5x16<br />

Reifen TOYO Proxess T1R 195/45-16<br />

Bremsen Serie<br />

Fahrwerk WEITEC Gewindefahrwerk<br />

Motortuning BASTUCK Sportauspuff<br />

Karosserie Embleme + Heckscheibenwischer gecleant<br />

FK Scheinwerfer mit dunklem Klarglas<br />

HELLA Heckleuchten schwarz<br />

Interieur SIMONI RACING Sitze<br />

Schlangenle<strong>der</strong>bezug Türpanele + Kofferraum<br />

GFK-/MDF-Kofferraumeinbau<br />

Car-Hifi JVC Multimediazentrale KD-AV7001<br />

HERZ Frontlautsprecher 3-Wege-System<br />

EMPHASER EA480 4-Kanal 2x 280 Watt<br />

EMPHASER Subwoofer-Endstufe EA1350D 1200 Watt<br />

EMPHASER Subwoofer E12SPL-X3 2500 Watt<br />

RODEK RO24HC Kondensator mit 24 Farat<br />

JVC Monitor KV-CR10 mit Dockstation<br />

Aus Stand<br />

Max. Speed<br />

0-100 km/h<br />

0-200 km/h<br />

Höchstgeschwindigkeit<br />

* nach Angaben des Tuners / Besitzers ** Werksangabe<br />

Das HERTZ Dreiweglautsprechersystem<br />

wurde präzise ausgerichtet<br />

(im Spiegeldreieck zu sehen die Hochtöner).<br />

Firma ACR Multi Planet GmbH<br />

Ort<br />

5412 Gebenstorf/AG<br />

Telefon 056 210 27 67<br />

e-Mail info@multiplanet.ch<br />

Website www.multiplanet.ch<br />

46 www.<strong>maxx</strong><strong>tuner</strong>.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!