01.11.2013 Aufrufe

maxx tuner 1/2008 - awt-online - Der Entwicklungsbereich der AWT ...

maxx tuner 1/2008 - awt-online - Der Entwicklungsbereich der AWT ...

maxx tuner 1/2008 - awt-online - Der Entwicklungsbereich der AWT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WHEELS/TYRES<br />

YOKOHAMA:<br />

Höchstleistung mit dem neuen Parada Spec-X<br />

Parada Spec-X<br />

Mit einer Modellneuheit und gezielt ausgebauten Dimensionen im bestehenden Sortiment hat YOKO-<br />

HAMA für das Sommerhalbjahr vorgesorgt. Im Hochleistungssegment macht <strong>der</strong> neue Parada Spec-X<br />

Furore. Das aggressive symmetrische Design mit laufrichtungsgebundenem Aufbau deutet die hohe<br />

Leistungsbereitschaft an. <strong>Der</strong> Parada Spec-X besitzt eine mo<strong>der</strong>ne Lauffläche mit breiten, gepfeilten<br />

Vertiefungen für eine perfekte Wasserverdrängung und unterteilten Profilblöcken für höchste Traktion<br />

auf allen Unterlagen (nass und trocken). Durch die äusserst flexible Gummimischung, die auch bei kühlen<br />

Temperaturen ihre volle Stärke ausspielt, hat <strong>der</strong> YOKOHAMA Spec-X eine M+S-Kennung erhalten.<br />

<strong>Der</strong> Hochleistungs-Umrüstreifen soll vorab starken SUVs und getunten Sportwagen und Limousinen mit<br />

herausragenden Leistungen dienen. Kein Wun<strong>der</strong>, gibt es diesen Superreifen nur in grossen Dimensionen<br />

zwischen 20 und 24 Zoll. Konkret heisst dies: Es sind 12 Ausführungen zwischen 275/55R20 117V und<br />

315/35R24 114V für Höchstgeschwindigkeiten bis 240 km/h lieferbar. Als typische Fahrzeuge für den<br />

Spec-X dürfen neben amerikanischen Sportlimousinen und Pick-Ups die BMW X3 und X5, Volvo XC90,<br />

Mercedes-Benz ML-Klasse auch <strong>der</strong> Nissan Murano o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Lexus RX 350/400h erwähnt werden.<br />

Weitere Infos: www.yokohama.ch<br />

Scorpion<br />

PIRELLI: Neuer WRC Schotter-Reifen<br />

Nach dem WRC-Asphaltreifen, <strong>der</strong> Ende September enthüllt wurde, kommt nun <strong>der</strong> neue PIRELLI WRC-<br />

Schotterreifen. <strong>Der</strong> WRC-Schotterreifen ist gleichzeitig robust und umweltfreundlich. Die Regularien<br />

<strong>der</strong> FIA World Rally Championship verbieten die Verwendung des so genannten Mousse-Systems; dabei<br />

handelt es sich um einen speziellen Schaum, <strong>der</strong> sich bei einem Reifenschaden im Inneren des Reifens<br />

ausdehnt. Um gegen Einschnitte und Abschürfungen durch scharfkantige Steine, Schlaglöcher und<br />

an<strong>der</strong>e Hin<strong>der</strong>nisse gewappnet zu sein, wurde <strong>der</strong> neue WRC-Schotterreifen erheblich verstärkt. Beim<br />

Design <strong>der</strong> Reifenmäntel für die FIA WRC griffen PIRELLI’s Techniker auf ihre grosse Erfahrung bei <strong>der</strong><br />

Herstellung von Run-Flat-Strassenreifen zurück. Entwickelt wurde <strong>der</strong> Reifen während verschiedener<br />

Testreihen in ganz Europa. Als Testfahrzeug wurde ein Peugeot 307 WRC benutzt, <strong>der</strong> von BOZIAN RACING<br />

produziert und von dem italienischen Rallye-Champion Paolo Andreucci gesteuert wurde.<br />

PIRELLI’s neuer Schotterreifen trägt den Namen Scorpion. Damit soll die Verbindung zwischen den<br />

Rennreifen und den PIRELLI Scorpion Strassenreifen unterstrichen werden, die man für Geländewagen<br />

und SUVs einsetzt. Genau wie <strong>der</strong> WRC-Asphaltreifen wurde <strong>der</strong> neue WRC-Schotterreifen von <strong>der</strong> FIA,<br />

dem weltweiten Dachverband des Motorsports, überprüft und zugelassen.<br />

Weitere Infos: www.pirelli.ch<br />

KUMHO: Neues für Kompaktklasse,<br />

SUV, High Performance und Show<br />

KUMHO startet mit einer Produktoffensive ins neue Jahr. Dabei werden alle Bedürfnisse abgedeckt: Von<br />

<strong>der</strong> Kompaktklasse über SUV und Hochleistungsfahrzeuge bis hin zum Must-Have im Showjahr <strong>2008</strong>.<br />

SOLUS KH17 heisst <strong>der</strong> aktuellste Standard Performance Reifen. Er ist rollwi<strong>der</strong>standsoptimiert und darum<br />

äusserst geräuscharm und laufruhig. Auch verfügt er über hervorragende Handling-Eigenschaften<br />

und bietet eine hohe Laufleistung. Geeignet für Kleinwagen und Fahrzeuge <strong>der</strong> Kompaktklasse. <strong>Der</strong><br />

High Performance Reifen ECSTA HM KH31verfügt über ein asymmetrisches Profil und eine Silica-<br />

Laufflächenmischung neuester Generation. Dies ermöglicht ausgezeichnete Handling-Eigenschaften und<br />

hervorragende Aquaplaning-Eigenschaften und macht den Reifen laufruhig und komfortabel. <strong>Der</strong><br />

HM KH31 ist geeignet für Fahrzeuge <strong>der</strong> Kompakt- und Mittelklasse. <strong>Der</strong> SUV Reifen ECSTA X3 KL17<br />

schliesslich verfügt über eine Silica-Laufflächenmischung neuster Generation, die überragende<br />

Fahreigenschaften bei Nässe und im Trockenen ermöglicht. Zudem glänzt <strong>der</strong> Reifen durch hervorragende<br />

Aquaplaningeigenschaften. <strong>Der</strong> Reifen für leistungsstarke SUVs und Off Road Fahrzeuge trägt<br />

die M+S Kennzeichnung und ist erhältlich bis 32 Zoll.<br />

Auf keinen Showplätzen fehlen wird <strong>der</strong> weltweit erste Coloured Smoke Reifen. Im Burnout produziert<br />

dieser farbigen Nebel, wahlweise rot, blau o<strong>der</strong> gelb. <strong>Der</strong> Coloured Smoke Reifen ist allerdings<br />

nicht für den Strassenverkehr zugelassen und wirklich ausschliesslich als Show-Reifen zu verwenden<br />

(erhältlich in diesem Frühjahr).<br />

ECSTA X3<br />

Weitere Infos: www.kumho-schweiz.ch<br />

70 www.<strong>maxx</strong><strong>tuner</strong>.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!