02.11.2013 Aufrufe

Bauern und Wetter Regeln.pdf

Bauern und Wetter Regeln.pdf

Bauern und Wetter Regeln.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wetter</strong>lexikon 51<br />

Voraussetzungen zur Bestimmung der<br />

<strong>Wetter</strong>entwicklung. Der Luftdruck wird<br />

dabei in Hektopascal (hPa) angegeben.<br />

Ein mittlerer Luftdruck herrscht am<br />

Meer <strong>und</strong> liegt bei 1013 hPa, ein hoher<br />

Luftdruck ist bei einem sibirischen<br />

Hoch (1082 hPa) zu erwarten. In Hurrikangebieten<br />

kann der Luftdruck dagegen<br />

auf 880 hPa abfallen.<br />

Hektopascal ist das Einheitszeichen<br />

für den Luftdruck. Er gilt seit dem<br />

1. 1. 1984 verbindlich für alle Staaten,<br />

die Mitglied der Weltorganisation für<br />

Meteorologie sind. Mit der Einheit<br />

Hektopascal wurde die Einheit Millibar<br />

abgelöst, wobei sich jedoch der Wert<br />

nicht änderte (1 Hektopascal = 1 Millibar).<br />

Luftfeuchtigkeit<br />

Der Anteil des Wasserdampfs in der<br />

Luft. Er wird in Prozent angegeben.<br />

Makroklima<br />

Ein Klimamessraum, der sich über<br />

einen Durchmesser von 2000 km<br />

erstreckt.<br />

Mesoklima<br />

Das Klima in räumlichen Ausdehnungen<br />

mit 2 bis 2000 km Durchmesser.<br />

Meteorologica<br />

Ältestes erhaltenes Lehrbuch der Meteorologie,<br />

350 vor Christus von Aristoteles<br />

verfasst. Erklärendes Prinzip ist<br />

der Kreislauf der vier Elemen te Wasser,<br />

Erde, Feuer <strong>und</strong> Luft.<br />

Meteorologie<br />

Die Meteorologie beschäftigt sich mit<br />

der Wissenschaft der physikalischen<br />

Vorgänge, die sich in der Erdatmosphäre<br />

bis in Höhen von 60 km abspielen.<br />

Mikroklima<br />

Hierbei beschränken sich die klimatischen<br />

Beobachtungen auf einen Raum<br />

mit einer Ausdehnung von nur 2 km<br />

Durchmesser.<br />

Millimeter Niederschlag<br />

Regenmaß. Wenn auf einer ebenen,<br />

großen Fläche das Niederschlagswasser<br />

1 mm hoch steht, so sind 1 Liter<br />

Wasser auf jeden Quadratmeter ge -<br />

fallen.<br />

Nebel<br />

Reichert sich die Luft mit kleinen Wassertröpfchen<br />

an <strong>und</strong> wird dadurch<br />

mehr oder weniger stark <strong>und</strong>urchsichtig,<br />

kommt es zum Nebel, womit die<br />

Sichtweite unter einen Kilometer sinkt.<br />

Beim Nebel mischt sich feuchte Warmluft<br />

mit Kaltluft. Unterschieden wird<br />

zwischen Hoch- <strong>und</strong> Bodennebel.<br />

Raunächte<br />

Die zwölf Tage zwischen dem Weihnachtsfest<br />

<strong>und</strong> dem Dreikönigstag werden<br />

seit altersher als Raunächte bezeichnet.<br />

Sie sollen für den Menschen<br />

schicksals-, für die Natur wetterbestimmend<br />

sein.<br />

Raureif, Raufrost<br />

Wenn die Temperatur bei Nebellagen<br />

unter 0 °C sinkt, entsteht Raufrost beziehungsweise<br />

Raureif.<br />

Regenbogen<br />

Wenn das Sonnenlicht seitlich auf eine<br />

Schauerwolke trifft, dann entsteht infolge<br />

der Lichtbrechung ein Regenbo-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!