25.10.2012 Aufrufe

Gesetzliche Auskunfts- und Mitwirkungspflichten von Internet Service

Gesetzliche Auskunfts- und Mitwirkungspflichten von Internet Service

Gesetzliche Auskunfts- und Mitwirkungspflichten von Internet Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haidinger, <strong>Auskunfts</strong>- <strong>und</strong> <strong>Mitwirkungspflichten</strong> <strong>von</strong> ISP zur Täterausforschung VI<br />

4. Abstellungsaufträge / Sperrverfügungen..........................................38<br />

5. Durchsetzung, Sanktionen <strong>und</strong> Rechtsfolgen ..................................40<br />

IV. Urheberrechtsgesetz...................................................................45<br />

A. Die InfoSoc-RL .......................................................................45<br />

B. Die österreichische Umsetzung .............................................45<br />

Exkurs: Zum Begriff des Vermittlers.......................................................46<br />

1. Unterlassungs- <strong>und</strong> Beseitigungsanspruch (§ 81 Abs 1a, § 82).......47<br />

2. <strong>Auskunfts</strong>pflichten (§ 87 Abs 3) <strong>und</strong> das Verhältnis zum ECG ......47<br />

3. Durchsetzung, Sanktionen <strong>und</strong> Rechtsfolgen ..................................47<br />

C. Ausblick: Richtlinienvorschlag über die Maßnahmen <strong>und</strong><br />

Verfahren zum Schutz der Rechte an geistigem Eigentum.................... 48<br />

1. Beweismittel (Art 7 RL-Entw).........................................................49<br />

2. Beweissicherungsverfahren (Art 8 RL-Entw)..................................49<br />

3. Recht auf Auskunft (Art 9 RL-Entw)............................................... 49<br />

4. Einstweilige Maßnahmen zum Schutz geistigen Eigentums<br />

(Art 10 RL-Entw).....................................................................................50<br />

V. Strafprozessordnung <strong>und</strong> Telekommunikationsgesetz...........52<br />

A. Allgemeines .............................................................................52<br />

B. <strong>Mitwirkungspflichten</strong> bei der Datenerhebung ....................52<br />

1. Beschlagnahme ................................................................................52<br />

2. Hausdurchsuchung ...........................................................................56<br />

3. Überwachung des Fernmeldeverkehrs .............................................57<br />

C. Weitere <strong>Auskunfts</strong>pflichten nach dem TKG 2003 ..............63<br />

D. Durchsetzung, Sanktionen <strong>und</strong> Rechtsfolgen...................... 64<br />

E. Ausblick...................................................................................65<br />

1. Strafprozessreformgesetz .................................................................65<br />

2. Convention on Cyber-Crime ............................................................65<br />

VI. Sicherheitspolizeigesetz..............................................................67<br />

A. Allgemeines .............................................................................67<br />

1. Anwendungsbereich <strong>und</strong> Aufgaben .................................................67<br />

2. Sicherheitsbehörden .........................................................................70<br />

B. Besondere Befugnisse.............................................................70<br />

1. Informationssammlung ....................................................................71<br />

2. Durchsuchung <strong>von</strong> Menschen <strong>und</strong> Objekten ...................................75<br />

3. Zugriffsbefugnisse auf Sachen.........................................................76<br />

VII. Finanzstrafgesetz & Militärbefugnisgesetz..............................78<br />

A. Finanzstrafgesetz....................................................................79<br />

1. <strong>Auskunfts</strong>pflichtig............................................................................79<br />

2. <strong>Auskunfts</strong>berechtigt .........................................................................79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!