02.11.2013 Aufrufe

Festschrift zur Orgelpremiere - symphonic-organ.com

Festschrift zur Orgelpremiere - symphonic-organ.com

Festschrift zur Orgelpremiere - symphonic-organ.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorgabe für die Intonation war besonders dieser entgegengesetzte<br />

Lautstärkeverlauf der Pfeifengruppen gewünscht.<br />

Die Labialen wachsen in der Klangstärke vom Baß<br />

zum Diskant hin. Die Zungenregister entfalten ihre größte<br />

Klangfülle in der Tiefe und nehmen zum Diskant hin stetig in<br />

der Lautstärke ab. In den höchsten Lagen verleihen sie dem<br />

Orgelklang den entsprechenden Glanz. Auf diese Weise<br />

wurde schon im Vorfeld der Forderung Rechnung getragen<br />

auch vorwiegend polyphone Orgelmusik - z.B. die Orgelwerke<br />

Bachs - adäquat spielen zu können, ohne dabei auf das<br />

symphonisch gesättigte Grundstimmenensemble (Jeu de<br />

fonds) und einen frischen Zungenklang à la française (Jeux<br />

de Combinaison) verzichten zu müssen.<br />

Für die Gestaltung des Prospekts konnte auf ein Farbfoto der<br />

Eglise in Les Andely (Eure) <strong>zur</strong>ückgegriffen werden.<br />

>> Zwischentöne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!