02.11.2013 Aufrufe

Festschrift zur Orgelpremiere - symphonic-organ.com

Festschrift zur Orgelpremiere - symphonic-organ.com

Festschrift zur Orgelpremiere - symphonic-organ.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

angewendet<br />

die Schleiflade, quasi das Herz der Orgel, also der<br />

Windkasten auf dem alle Pfeifen stehen, wird geteilt:<br />

auf der einen Seite stehen die jeux de fonds (Grundstimmen)<br />

– auf der anderen Seite die jeux de <strong>com</strong>binaison<br />

(Zungenstimmen und Stimmen höher als 4')<br />

die konsequente Verwendung des Schwellwerks<br />

die Verwendung des Barkerhebels (in der Regel bei<br />

Instrumenten mit mehr als 20 Registern)<br />

die Verwendung von überblasenden Registern, den<br />

jeux harmoniques<br />

eine Zusammenstellung von Registern gleicher Fußhöhe<br />

auf einem Werk, was eine bis dahin nicht gekannte<br />

Klangintensivierung mit sich bringt. Cavaillé-<br />

Coll verzichtet auch bei kleinen Instrumenten bis 20<br />

Registern nicht auf die 4 labialen 8'-Register Montre,<br />

Bourdon, Flûtes harmonique, Gambe<br />

die Verwendung kräftiger Zungen<br />

Zungen werden nach spanischer Tradition auch horizontal<br />

eingebaut, bei hohem Winddruck<br />

die Nutzung nicht-repetierender Mixturen (sogeannte<br />

progressions)<br />

die Verwendung schwebender Register wie Voix<br />

céleste, Unda maris und auch Voix éolienne<br />

die Erweiterung des Manual- und Pedalumfangs<br />

>> Zwischentöne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!