02.11.2013 Aufrufe

Festschrift zur Orgelpremiere - symphonic-organ.com

Festschrift zur Orgelpremiere - symphonic-organ.com

Festschrift zur Orgelpremiere - symphonic-organ.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hören wie Gott in Frankreich<br />

Peter Ewers<br />

Organist ı l'<strong>organ</strong>iste<br />

Der Klangcharakter der neuen Baumhoer-Orgel in Stieghorst<br />

ist französisch-symphonisch. Instrumente diesen Typs sind untrennbar<br />

mit dem Namen Aristide Cavaillé-Coll verbunden,<br />

einem berühmten französischen Orgelbauer, der dem Orgelbau<br />

auch 100 Jahre nach seinem Tod noch immer wichtige Impulse<br />

geben kann.<br />

1811 in Montpellier geboren, war Aristide der Sohn einer südfranzösisch-spanischen<br />

Orgelbauerfamilie. Mit nur 18 Jahren<br />

vertraut ihm der Vater den Aufbau einer neuen Orgel in Lérida<br />

an. Er macht seine Sache so gut, daß man rasch auf ihn aufmerksam<br />

wird. Aristide ist ein Tüftler und dazu ein wissbegieriger<br />

Mensch mit vielen Ideen. Die Holzbearbeitung in der väterlichen<br />

Orgelbauwerkstatt revolutioniert er durch die Erfindung<br />

der Kreissäge, die später einen wahren Siegeszug um die Welt<br />

antretten sollte!<br />

Der Orgelbauer Aristide Cavaillé-Coll ı Facteur d'orgue Aristide Cavaillé-Coll<br />

Um 1830 lernt er den Komponisten Gioacchino Rossini<br />

kennen, der ihm dringend rät, nach Paris zu gehen. Nur in der<br />

Capitale würde er die Anerkennung erfahren, die ein Mann sei-<br />

>> Zwischentöne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!