02.11.2013 Aufrufe

Festschrift zur Orgelpremiere - symphonic-organ.com

Festschrift zur Orgelpremiere - symphonic-organ.com

Festschrift zur Orgelpremiere - symphonic-organ.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interview<br />

mit Orgelbaumeister Albert Baumhoer und<br />

Intonateur Hugo Weidemann<br />

Interview ı L'interview<br />

Herr Baumhoer, wie sind Sie Orgelbaumeister<br />

geworden, einem doch<br />

seltenen Beruf im 21. Jahrhundert?<br />

Im Anfang stand die Begeisterung<br />

für die Technik. Ich<br />

erinnere mich noch an Bastelstunden<br />

an alten Radios. Da<br />

war ich elf Jahre alt, mein<br />

Vater war Handwerker. Als<br />

Schüler habe ich dann ein<br />

Praktikum gemacht in einem<br />

Orgelbaubetrieb in Rietberg,<br />

in dem mein Onkel beschäftigt<br />

war. Die Lehrstellensituation<br />

war 1974 ziemlich angespannt,<br />

und nach dem Praktikum<br />

in der Orgelbaufirma<br />

konnte ich mir als Schüler etwas<br />

dazuverdienen. Ich hatte<br />

großes Glück und bekam<br />

schließlich die Lehrstelle. In<br />

meinem Elternhaus gab es viel<br />

Musik! Über Gesellenzeit und<br />

später Meisterprüfung hinaus<br />

war stets mein Interesse an<br />

handwerklich-technischen Lösungen<br />

vorhanden. Mich machen<br />

Orgeln noch immer neugierig.<br />

Was gefällt Ihnen an der neuen Orgel<br />

in Stieghorst besonders?<br />

Als Orgelbaumeister bekommen<br />

Sie eine ganze Reihe von<br />

Instrumenten zu sehen und zu<br />

>> Zwischentöne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!