02.11.2013 Aufrufe

Festschrift zur Orgelpremiere - symphonic-organ.com

Festschrift zur Orgelpremiere - symphonic-organ.com

Festschrift zur Orgelpremiere - symphonic-organ.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aucht: das Ein-Mann-Orchester. Mit den Pedalkoppeln<br />

werden die Manualregister für die Füße spielbar gemacht.<br />

Subkoppel<br />

französisch: Octave grave Récit au Grand-Orgue; Spezielle<br />

Koppel, die es ermöglicht, die Töne eines Werkes um genau<br />

eine Oktave nach unten versetzt auf dem anderen Werk zu<br />

spielen. In Stieghorst kann z.B. der Ton c'' des 2. Manuals gespielt<br />

werden, in dem auf dem 1. Manual eine Oktave tiefer<br />

der Ton c' gespielt wird. Durch diese Koppel wird der Klang<br />

um ein vielfaches breiter und fülliger. Wollte man das ohne<br />

diese Koppel erreichen, brauchte der Organist jetzt schon 6<br />

Hände.<br />

Montre<br />

französische Bezeichnung des Principals, der Hauptstimme<br />

der ganzen Orgel. Dieser "Klassiker" des Orgelbaus ist zylindrisch<br />

und wird gern im Prospekt gezeigt (so auch in Stieghorst).<br />

Der Prinzipal hat eine mittlere Mensur, also Durchmesser.<br />

Streicher<br />

Eine Registergruppe mit enger Mensur mit streichendem<br />

Klang (in Stieghorst im 2. Manual die Viole de Gambe 8' und<br />

die Voix céleste 8').<br />

>> Zwischentöne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!