05.11.2013 Aufrufe

Aufbau eines Teststandes zur Integration von Silizium ...

Aufbau eines Teststandes zur Integration von Silizium ...

Aufbau eines Teststandes zur Integration von Silizium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Kapitel 2. <strong>Silizium</strong>-Streifendetektoren<br />

Logische Eins<br />

Header+Adresse+Fehler-Bit<br />

Tick -Mark s<br />

Analoge Daten<br />

Logische Null<br />

0 127<br />

Abbildung 2.8: Die Daten <strong>eines</strong> Moduls: Man erkennt Header und Adresse, die analogen<br />

Daten und die Tick-Marks.<br />

die <strong>zur</strong> Synchronisation der Ausleseelektronik benutzt wird. 8 Die ausgelesenen Daten<br />

sind allerdings nicht entsprechend der Streifen auf dem Modul angeordnet, so<br />

dass sie <strong>von</strong> der verwendeten Ausleseelektronik noch sortiert werden müssen.<br />

Der APV hat drei verschiedene Betriebsarten, den Peak-Modus, den Deconvolution-Modus<br />

9 , und den 3-Sample-Modus. Während im Peak-Modus lediglich die<br />

Daten der durch den Trigger adressierten Speicherzelle ausgelesen werden, werden<br />

im Deconvolution-Modus die Daten <strong>von</strong> drei aufeinanderfolgenden Zellen mit<br />

Gewichtungsfaktoren addiert. Der Vorteil liegt in einer kürzeren Anstiegszeit des<br />

Signals. Diese beträgt im Peak-Modus ca. 50 ns, also die doppelte LHC-Taktzeit,<br />

wogegen sie im Deconvolution-Modus bei 25 ns liegt, so dass zwei direkt aufeinanderfolgende<br />

Ereignisse <strong>von</strong>einander getrennt werden können. Im 3-Sample-Modus<br />

werden mit einem Trigger drei aufeinanderfolgende Zellen im Peak-Modus ausgelesen.<br />

[10]<br />

2.3.3 Der APV-MUX-Chip<br />

Der APV-MUX, häufig nur MUX genannt, multiplext die Daten zweier APVs,<br />

so dass die Anzahl der verwendeten Datenleitungen halbiert werden kann. Die<br />

Daten <strong>von</strong> 256 Streifen werden dann über einen MUX-Kanal ausgelesen. [11]<br />

8 Die APVs können in einem 40 MHz- und einem 20 MHz-Takt betrieben werden und senden<br />

je nach Betriebsart alle 35 bzw. 70 Taktzyklen eine Tick-Mark.<br />

9 Deconvolution ist das englische Wort für Entfaltung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!