05.11.2013 Aufrufe

Aufbau eines Teststandes zur Integration von Silizium ...

Aufbau eines Teststandes zur Integration von Silizium ...

Aufbau eines Teststandes zur Integration von Silizium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 Kapitel 3. Das Petal<br />

(a) CCU<br />

(b) AOH<br />

Abbildung 3.5: Abb. (a) zeigt eine Großaufnahme <strong>eines</strong> CCUM. Der schwarze Chip<br />

in der Mitte ist die eigentliche CCU. Auf dieser ist auch die Adresse<br />

angegeben. In Abb. (b) sieht man einen AOH mit drei optischen<br />

Fasern.<br />

CCUs sind in Abb. 3.6 zu sehen. Da jedes Petal über zwei CCUs verfügt, werden<br />

diese mit verschiedenen Nummern adressiert. Die CCUs befinden sich auf einem<br />

Petal auf Side B bzw. D.<br />

Damit die gemessenen Daten bei der Übertragung <strong>zur</strong> Auslese nicht durch<br />

elektromagnetische Effekte verändert werden, werden sowohl die Daten als auch<br />

die Steuersignale über den größten Teil der Strecke optisch übermittelt. Da auf<br />

dem Inter-Connect-Board elektrische Signale benutzt werden, werden Konverter<br />

benötigt, die die optischen und elektrischen Signale ineinander umwandeln. Die<br />

optisch eingespeisten Steuersignale werden <strong>von</strong> dem DOH 8 in elektrische umgewandelt<br />

und dann an die CCUs weitergeleitet. Die auszulesenden Daten werden<br />

<strong>von</strong> den Modulen über das Inter-Connect Board an die AOHs 9 (siehe Abb. 3.5(b))<br />

weitergeleitet, die die elektrischen Signale in optische konvertieren und diese dann<br />

<strong>zur</strong> Ausleseelektronik übertragen. Dazu befindet sich in unmittelbarer Nähe zu<br />

jedem Modul ein solcher AOH (vgl. Abb. 3.6).<br />

Mittels des Inter-Connect-Boards werden die Module, die CCUs und die AOHs<br />

mit den jeweils benötigten Spannungen versorgt (Abb. 3.7). Sowohl die CCUs als<br />

auch die AOHs werden durch einfaches Aufstecken auf das Inter-Connect-Board<br />

montiert, wodurch auch direkt die elektrische Verbindungen zwischen diesen Komponenten<br />

hergestellt werden. Die Steckerbuchsen für die Module und AOHs sind<br />

in den Abbildungen 3.3 und 3.4 zu sehen. Da der zu einem Modul gehörende AOH<br />

direkt neben diesem angebracht wird, sind immer zwei Steckerbuchsen dicht nebeneinander.<br />

Eine Ausnahme stellt der Ring 1 bei einem Front-Petal dar, bei dem<br />

sich die AOHs auf der anderen Petal-Seite befinden.<br />

Des Weiteren sind auf jedem Petal auch einige DCUs <strong>zur</strong> Überwachung der<br />

Temperatur vorgesehen, bei denen es sich um die gleichen Chips handelt, die<br />

8 DOH: Digital Opto Hybrid.<br />

9 AOH: Analog Opto Hybrid.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!