06.11.2013 Aufrufe

kommunalpolitischer Rundbrief - Kommunalpolitisches Forum ...

kommunalpolitischer Rundbrief - Kommunalpolitisches Forum ...

kommunalpolitischer Rundbrief - Kommunalpolitisches Forum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13<br />

Kahla SHK Ordnungsmaßnahme<br />

14.070 14.070<br />

Stadtmauersanierung<br />

Kahla SHK Sanierungsträgerleistungen 9.595 9.595<br />

Kahla SHK Städtebauliche Beratung 670 670<br />

Lauscha SON Lauschabachüberbauung 81.975 in Bearbeitung<br />

im Zuge der L 1149 Bereich<br />

Hüttenplatz<br />

Masserberg HBN Beschaffung LF 10/6 214.200 94.528<br />

Rottleben KYF Sanierung kleine Wipper 103.500 103.500<br />

Straußfurt SÖM Beschaffung LF 10/6 100.102 73.074<br />

Weimar WE Neubau Gefahrenschutzzentrum<br />

1.505.200 1.314.719<br />

Wipfratal IK Sanierung Rüstheim im<br />

OT Reinsfeld<br />

14.866 18.434<br />

Frage 7:<br />

Welche Gemeinden haben in welcher Höhe für die Jahre 2005 und 2006 Bedarfszuweisungen<br />

für welche besonderen Aufgaben beantragt (bitte Einzelaufstellung nach Jahren)?<br />

Frage 8:<br />

Welche Gemeinden erhielten in welcher Höhe in den Jahren 2005 und 2006 Bedarfszuweisungen<br />

für welche besonderen Aufgaben (bitte Einzelaufstellung nach Jahren)?<br />

Frage 9:<br />

Mit welcher Begründung haben welche antragstellenden Gemeinden in den Jahren 2005 und<br />

2006 keine Bedarfszuweisungen für welche besonderen Aufgaben erhalten (bitte Einzelaufstellung<br />

nach Jahren)?<br />

Antwort zu den Fragen 7 bis 9:<br />

Die Angaben über die Gewährung von Bedarfszuweisungen im Jahr 2005 können der Antwort<br />

der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 643, Drucksache 4/1669, entnommen werden.<br />

Im Jahr 2006 wurden der Stadt Oberhof antragsgemäß 192 103 Euro bewilligt. Darüber hinaus<br />

erhielten die Stadt Oberhof 1.097.699 Euro und die Gemeinde Masserberg 1.294.077 Euro<br />

als Schuldendiensthilfe wegen einer außergewöhnlichen Lage.<br />

Frage 10:<br />

Welche Gemeinden haben in welcher Höhe für die Jahre 2005 und 2006 Überbrückungshilfen<br />

beantragt (bitte Einzelaufstellung nach Jahren)?<br />

Frage 11:<br />

Welche Gemeinden erhielten in welcher Höhe in den Jahren 2005 und 2006 Überbrückungshilfen<br />

(bitte Einzelaufstellung nach Jahren)?<br />

Frage 12:<br />

Mit welcher Begründung haben welche antragstellenden Gemeinden in den Jahren 2005 und<br />

2006 keine Überbrückungshilfen erhalten (bitte Einzelaufstellung nach Jahren)?<br />

Antwort zu den Fragen 10 bis 12:<br />

Die Angaben über die Gewährung von Überbrückungshilfen im Jahr 2005 können der Antwort<br />

der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 643, Drucksache 4/1669, entnommen werden.<br />

Die Aufstellung für das Jahr 2006 ist der als Anlage 3 beigefügten Tabelle zu entnehmen.<br />

Soweit die Höhe der Bewilligung vom Antrag abweicht, ist dies darauf zurückzuführen, dass<br />

die Bewilligung der Bedarfszuweisungen nach den VV-Bedarfszuweisungen erfolgt und die<br />

Gemeinden im Rahmen der Antragstellung die nach den VV-Bedarfszuweisungen mögliche<br />

Finanzzuweisung falsch berechnet haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!