06.11.2013 Aufrufe

kommunalpolitischer Rundbrief - Kommunalpolitisches Forum ...

kommunalpolitischer Rundbrief - Kommunalpolitisches Forum ...

kommunalpolitischer Rundbrief - Kommunalpolitisches Forum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

37<br />

Freigabe Teilabschnitt Ortsumfahrung B 62 Bad Salzungen (DS 4/2514)<br />

Frank Kuschel (Die Linkspartei.PDS)<br />

Auszug aus dem Protokoll der 51. Landtagssitzung vom 14. Dezember 2006, S. 5.115f.:<br />

…<br />

Abgeordneter Kuschel, Die Linkspartei.PDS:<br />

Freigabe Teilabschnitt Ortsumfahrung B<br />

62 Bad Salzungen<br />

Der Teilabschnitt der B 62, Ortsumfahrung<br />

Bad Salzungen (Kreuzung Hersfelder- und<br />

Langenfelder Straße - Einkaufsmarkt „Herkules“),<br />

ist offenbar technisch fertiggestellt.<br />

Es fehlen noch die Markierungen,<br />

Teile des Straßenbegleitgrüns und die<br />

Straßenleiteinrichtungen. Nach Auskunft<br />

des Ersten Beigeordneten der Stadt Bad<br />

Salzungen ist die Freigabe des Teilabschnitts<br />

vom Terminplan des Bundesverkehrsministers<br />

abhängig. Da dieser erst am<br />

1. Juli 2007 für die Freigabeveranstaltung<br />

Zeit hätte, bleibt der Abschnitt für den öffentlichen<br />

Straßenverkehr bis zu diesem<br />

Zeitpunkt gesperrt.<br />

Ich frage die Landesregierung:<br />

1. Wie stellt sich der gegenwärtige<br />

Baustand des nachgefragten Teilabschnitts<br />

der B 62 (Ortsumfahrung Bad Salzungen)<br />

dar und welche Arbeiten müssen noch in<br />

welchen Zeitabschnitten bis zur vollständigen<br />

Fertigstellung realisiert werden?<br />

2. Wann soll die Freigabe des nachgefragten<br />

Teilabschnitts der B 62 erfolgen und<br />

inwiefern ist dieser Freigabetermin durch<br />

den Terminplan des Bundesverkehrsministers<br />

beeinflusst?<br />

3. Bis zu welchem Zeitpunkt soll der vollständige<br />

Ausbau der B 62 abgeschlossen<br />

sein und von welchen Faktoren wird dieser<br />

Zeitplan bestimmt?<br />

Vizepräsidentin Pelke:<br />

Es antwortet Minister Trautvetter.<br />

Trautvetter, Minister für Bau und Verkehr:<br />

Sehr geehrte Frau Präsidentin, namens der<br />

Landesregierung beantworte ich die Mündliche<br />

Anfrage wie folgt:<br />

Zu Frage 1: Wegen der guten Witterungsverhältnisse<br />

in diesem Jahr konnten einige<br />

Teile der Baumaßnahme vorfristig fertiggestellt<br />

werden. Dies betrifft die Fahrbahn,<br />

die Nebenanlagen, Entwässerungsanlagen,<br />

Brückenbauwerke, Regenrückhaltebecken<br />

und erforderliche Wirtschaftswege. Wesentliche<br />

zum sicheren Funktionieren der<br />

Straße auch erforderliche Dinge wie Markierungen,<br />

Leiteinrichtungen und Wegweiser<br />

und nicht zuletzt die Rasenansaat auf<br />

den Böschungen können erst nach der<br />

Winterperiode, also erst im nächsten Jahr,<br />

fertiggestellt werden. Hierzu gehört auch<br />

die noch fehlende Lichtsignalanlage am<br />

Anschluss der Umgehung an die bestehende<br />

Bundesstraße B 62.<br />

Zu Frage 2: Der Bauvertrag sieht eine Fertigstellung<br />

zum 30. Juli 2007 vor. Sobald<br />

die Fertigstellung der Straße absehbar ist,<br />

wird in Abstimmung mit dem Baubetrieb<br />

und dem Bundesministerium ein Freigabetermin,<br />

üblicherweise unter Benennung<br />

einer Kalenderwoche, vorgeschlagen und<br />

die Verkehrsfreigabe vorbereitet. Ob dies<br />

gegebenenfalls auch früher als zum vertraglich<br />

vereinbarten Termin möglich ist,<br />

kann derzeit noch nicht gesagt werden.<br />

Zu Frage 3: Die Werraquerung bei Bad<br />

Salzungen befindet sich als vorletzter Bauabschnitt<br />

der Bundesstraße B 62, Ortsumfahrung<br />

Bad Salzungen, derzeit im Planfeststellungsverfahren.<br />

Zum gegenwärtigen<br />

Zeitpunkt kann noch keine Aussage dazu<br />

getroffen werden, wann mit dem Vorliegen<br />

von Baurecht zu rechnen ist. Der letzte<br />

Abschnitt der Ortsumfahrung ist die Fortführung<br />

der B 62 in Richtung Hämbacher<br />

Kreuz. Hier soll das Planfeststellungsverfahren<br />

im Jahre 2007 eingeleitet werden,<br />

beide Abschnitte sind im Investitionsrahmenplan<br />

2006 bis 2010 des Bundes enthalten.<br />

Weitergehende Aussagen, insbesondere<br />

zu den Finanzierungsmöglichkeiten und<br />

zum Zeitpunkt des Vorliegens von Baurecht<br />

sind noch nicht möglich.<br />

Vizepräsidentin Pelke:<br />

Danke. Es gibt Nachfragen. Abgeordneter<br />

Kuschel, bitte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!