17.11.2013 Aufrufe

Demokratie - grundrisse.zeitschrift für linke theorie & debatte

Demokratie - grundrisse.zeitschrift für linke theorie & debatte

Demokratie - grundrisse.zeitschrift für linke theorie & debatte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorläufige Thesen zu einem System der Angst<br />

drastischen Rückgang der globalen Reallöhne<br />

führt, also durch die radikale Kürzung der globalen<br />

Produktionskosten gewonnen wird, befrachtet die<br />

Ressourcen, die <strong>für</strong> den Konsum gebraucht werden<br />

(konkurrierende Nachfrage), mit Unsicherheit.<br />

Verbrauchermärkte brauchen noch immer die<br />

Teilnahme der Massen, die <strong>für</strong> immer vom Einkommen<br />

in der Lohnform abgeschnitten sind. Damit<br />

Produktion und Handel weitergehen können, wird<br />

die Verbrauchernachfrage irgendwie finanziert<br />

werden müssen. Die erste panische Lösung – daraus<br />

auch die aktuelle Schuldenkrise – war die immense<br />

Kreditfinanzierung auf der Grundlage fiktiven Kapitals<br />

gewesen. Arbeit als eine legitime Quelle des<br />

Konsums, also des Unterhaltes, wurde weitgehend<br />

durch Kredit ersetzt, eine Vergesellschaftung von<br />

Zirkulation und Nachfrage auf zweiter Ebene. Ähnliche<br />

Fragen wurden früher durch eine staatliche<br />

Version (Wohlfahrtsstaat) dieses Angebots von Anreizen<br />

<strong>für</strong> Akkumulation, Investition und Reinvestition<br />

in einer geordneten, regulierten Art gelöst. Dieser<br />

gesellschaftliche Kreditvorschuss wurde durch<br />

souveräne Staatsmacht und territoriale Expansion<br />

(Kolonialismus) garantiert, die unproduktive Löhne<br />

in den fortgeschrittenen Ökonomien (sprich weißen<br />

Nationen) hautsächlich im Staatssektor finanzieren<br />

sollten, was Frieden und Ordnung im Inneren<br />

möglich machte, während das zunehmend imaginäre<br />

Modell von Vergesellschaftung durch Arbeit intakt<br />

gehalten wurde. Der Abbau solcher staatlicher<br />

Ressourcen und sozialdemokratischer politischer<br />

Maßnahmen zur Finanzierung von Konsum (inklusive<br />

Wohnung, öffentlicher Verkehr, Erziehung, etc.)<br />

durch die neokonservative Konterrevolution (von<br />

den 1970ern bis jetzt) ließ ein noch nie dagewesenes<br />

Rätsel auftauchen.<br />

5) Die gesellschaftlichen und ökonomischen Kräfte<br />

der Staaten wurden genau zu dem Zeitpunkt<br />

radikal beschnitten, da es keine andere Macht gab,<br />

an die sich die neue nicht produktive Mehrheit<br />

wenden konnte, um zu fordern, dass ihr Überleben<br />

(Lebensstandard, Aufstiegsmöglichkeit, materielle<br />

Verbesserung) als Bedingung menschlicher Existenz<br />

in organisierter Gesellschaft (Zivilisation) aufrecht<br />

erhalten bliebe. Dies also war der Moment, in<br />

dem die mächtige herrschende Ideologie ernsthaft<br />

damit begonnen hat, zwischen bürgerlicher und<br />

sozialer Gleichheit zu unterscheiden, deren Synthese<br />

von der nun vergessenen Katharsis von 1945<br />

versprochen worden war (man denke an die Reihe<br />

sozialer Verfassungen, die von antifaschistischen<br />

Wählermehrheiten in Italien, Österreich, Frankreich,<br />

Deutschland, etc. in den 1940ern und 1950ern<br />

angenommen wurden, vom Sowjetblock ganz zu<br />

schweigen). Das war die Zeit, da der alte Konflikt<br />

zwischen Freiheit und Gleichheit (vorgetragen von<br />

einem altertümlich aristokratischen Liberalismus,<br />

eine Reaktion auf die Französische Revolution)<br />

wiederbelebt wurde, da, Gleichheit wieder als Neid<br />

und Missgunst definiert wurden, was von gerissener<br />

totalitärer List in Anschlag gebracht wurde. Das war<br />

ein recht erfolgreicher Kniff, um den Forderungen<br />

nicht produktiver, aber empirisch schwer arbeitender<br />

Mehrheiten nach unbegrenztem Kredit zuvorzukommen,<br />

da Löhne <strong>für</strong> unproduktive Arbeit nichts<br />

als (vermummter) Kredit und Lohnerhöhungen<br />

nicht als erweiterter Kredit sind. Neokonservative<br />

Regierungen (und alle gegenwärtigen Regierungen<br />

der entwickelten Länder sind neokonservativ) sind<br />

nicht in der Lage, dies zu gewährleisten. Zeit, die<br />

mit fremder Tätigkeit verbracht wird, wie in der<br />

Verwaltung, im Staatssektor, ist keine Arbeitszeit<br />

irgendeiner „natürlicher“ Art, sie kann es sein und<br />

dann wieder nicht.<br />

6) Der Verfall sozialer und ökonomischer Macht<br />

des Staates bedeutet nicht den Verfall all seiner<br />

Mächte, also der Fähigkeit des Staates, gesetzlichen<br />

Zwang der einen oder anderen Art auszuüben. In<br />

diesem Fall ganz im Gegenteil. Der Staat findet sich<br />

in einer Lage, wo er entscheidet, gezwungen ist, zu<br />

entscheiden, wer staatliche Mittel zum Überleben<br />

erhält und wer nicht, was in der gegenwärtigen<br />

Gesellschaft bedeutet, dass er die Pflicht und das<br />

Vorrecht hat, über Leben und Tod zu entscheiden.<br />

7) Denn es ist ein Gebot der Stunde, dass gegenwärtige<br />

Staaten – in einer Situation, wo Produktion<br />

und Akkumulation sich schnell steigern und die<br />

Masse der Produzenten sich ebenso schnell verringert<br />

– die Kriterien finden, nach denen manche<br />

Gruppen zu staatlichen Mitteln (jenseits von<br />

Kapital und Arbeit) durch gesetzliche und gerichtliche<br />

Bescheide legitimerweise berechtigt sind und<br />

manche nicht.<br />

8) Die Legitimation zu gesellschaftlichem Leben<br />

und zu gesellschaftlichem Tod, die den Betroffenen<br />

zugeteilt wird, ist den Regierungen aufgezwungen.<br />

Ein typischer Fall ist die Subprime-Hypothekenkrise<br />

in den Vereinigten Staaten. Da die Finanzierung<br />

der nicht produktiven niedrigen Mittelschicht<br />

durch Lohnerhöhungen und direkte Unterstützun-<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!