22.11.2013 Aufrufe

SATZUNGEN DER MINDEREN BRÜDER KAPUZINER

SATZUNGEN DER MINDEREN BRÜDER KAPUZINER

SATZUNGEN DER MINDEREN BRÜDER KAPUZINER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

«Gepriesen sei der dreifaltige Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Auf<br />

Gottes Eingebung hin will ich dem Evangelium und den Fußspuren unseres Herrn<br />

Jesus Christus aufmerksam und mit großer Bereitschaft folgen. Darum gelobe ich,<br />

Br. N.N., in der ganzen Kraft meines Glaubens vor euch, meinen Brüdern, und in<br />

deinen Händen, Br. N.N., Gott, unserem heiligen und allmächtigen Vater, für .....<br />

Jahr(e) / für die ganze Zeit meines Lebens in Gehorsam, ohne Eigentum und in<br />

Keuschheit zu leben. Zugleich verspreche ich, das Leben und die Regel der<br />

Minderen Brüder, wie sie von Papst Honorius bestätigt wurde, gemäß den<br />

Satzungen des Ordens der Minderen Brüder Kapuziner treu zu befolgen. Aus<br />

ganzem Herzen vertraue ich mich dieser Bruderschaft an, damit ich, geführt vom<br />

Heiligen Geist, nach dem Beispiel der ohne Erbsünde empfangenen Gottesmutter<br />

Maria, auf die Fürsprache unseres Vaters Franziskus und aller Heiligen und mit<br />

eurer brüderlichen Hilfe zur Vollkommenheit der Liebe gelange im Dienste Gottes,<br />

der Kirche und der Menschen.»<br />

21 1 Sinn und Ziel der drei evangelischen Räte, zu denen wir uns in der Profess<br />

durch ein Gelübde verpflichtet haben, bestehen darin: Aus einem durch die Gnade<br />

Gottes befreiten Herzen verbinden wir uns mit Christus in einem keuschen, armen<br />

und gehorsamen Leben um des Himmelreiches willen und folgen auf diesem Weg<br />

den Fußspuren des heiligen Franziskus.<br />

2 Der evangelische Rat der Keuschheit um des Himmelreiches willen - wenn wir<br />

ihn mit ungeteiltem Herzen leben - ist ein Zeichen der kommenden Welt und eine<br />

Quelle überreicher Fruchtbarkeit. Er verpflichtet uns zu einem ehelosen Leben in<br />

vollkommener Enthaltsamkeit.<br />

3 Der evangelische Rat der Armut ruft uns zur Nachahmung Christi, der obwohl er<br />

reich war - arm geworden ist. Er fordert ein Leben, das in Wirklichkeit und im<br />

Geiste arm ist, und bringt mit sich die Abhängigkeit von den Oberen sowie die<br />

Beschränkung im Gebrauch der Güter und in der Verfügung über sie. Ferner<br />

fordert er vor der ewigen Profess die freiwillige Verzichtleistung auf die Fähigkeit,<br />

Güter zu erwerben und zu besitzen. Wo es möglich ist, geschehe diese<br />

Verzichtleistung in einer Form, die auch vor dem bürgerlichen Recht Gültigkeit<br />

hat.<br />

4 Der evangelische Rat des Gehorsams verpflichtet uns um Gottes willen »in<br />

allem, was nicht gegen das Gewissen und gegen unsere Regel« ist, zur<br />

Unterordnung des Willens unter die rechtmäßigen Oberen, wenn sie entsprechend<br />

den Satzungen etwas anordnen. Wir versprechen ihn aus dem Geist des Glaubens<br />

und der Liebe in der Nachfolge Christi, der bis zum Tod gehorsam war.<br />

Satzungen der Kapuziner – Seite 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!