23.11.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Mache dich auf und werde licht;<br />

denn de<strong>in</strong> Licht kommt“ (Jes 60,1)<br />

Weihnachten bewegt die Menschen – zunächst Maria und Josef, die aus<br />

Nazareth aufbrechen und nach Bethlehem gehen; dann die Hirten auf dem<br />

Felde, die durch die Verkündigung der Engel <strong>in</strong> Bewegung gesetzt werden<br />

und mitten <strong>in</strong> der Nacht zum Stall laufen, und schließlich die Heiligen Drei<br />

Könige, die e<strong>in</strong>en ganz besonderen Stern am Himmel entdecken und sich<br />

von ihm den Weg zu dem neuen König zeigen lassen.<br />

Weihnachten bewegt die Menschen – der Düsseldorfer Maler Peter Janssen<br />

(1844-1908) hat diese Weihnachts-Bewegung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em großformatigen<br />

Ölbild gemalt. Die drei Könige sitzen <strong>in</strong> ihren prunkvollen Kleidern auf<br />

ihren Pferden und blicken zum Himmel. Der Sternenschweif lässt nur<br />

erahnen, was sie sehen. Aber deutlich ist: Der helle Glanz des Lichtes <strong>in</strong> der<br />

Ferne zieht die drei <strong>in</strong> den Bann und zeigt ihnen die Richtung ihrer Reise.<br />

Das Besondere und Anregende <strong>in</strong> diesem Bild liegt dar<strong>in</strong>, dass die drei<br />

Könige nicht alle<strong>in</strong> unterwegs s<strong>in</strong>d. Im Gegenteil. Viele Menschen folgen<br />

ihnen. Auch sie haben erkannt, dass dieser Stern e<strong>in</strong>e tiefere Bedeutung hat,<br />

dass er ihnen e<strong>in</strong>en verheißungsvollen Weg weist.<br />

Peter Janssen hat die Leute – ihre Kleidung, ihre Gestik und Mimik –<br />

detailliert dargestellt. Das Gemälde lädt dazu e<strong>in</strong>, genauer auf die Menschen<br />

zuschauen und wahrzunehmen, was sie beim Sehen des Sternes bewegt.<br />

Weihnachten bewegt die Menschen - Da s<strong>in</strong>d zum Beispiel gleich h<strong>in</strong>ter den<br />

drei Königen zwei Mönche mit ihren braunen Kapuzen zu erkennen. E<strong>in</strong>er<br />

von ihnen hält sich die Augen zu, sche<strong>in</strong>t den Lichtglanz nicht ertragen zu<br />

können. Vielleicht spürt er die Heiligkeit, die von dem Licht ausgeht und<br />

hält sich nicht für würdig, dem Licht entgegen zu gehen.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!