23.11.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Johann Crüger (9. April 1598 – 23. Februar 1662)<br />

Manchmal beflügelt die Begegnung zweier Menschen ihr Können,<br />

motiviert sie zu gesteigerter Kreativität und führt sie zu produktiven<br />

Sternstunden. E<strong>in</strong>e solche Sternstunde kirchenmusikalischer Art liegt<br />

<strong>in</strong> dem Zusammentreffen von Johann Crüger und Paul Gerhardt im<br />

Berl<strong>in</strong> des 17. Jahrhunderts.<br />

Im Jahre 1657 wird der fünfzig jährige<br />

Gerhardt an die Nikolaikirche berufen.<br />

Dort ist Crüger, neun Jahre älter, schon<br />

seit 1622 als Kirchenmusiker tätig. Fünf<br />

Jahre der beruflichen Zusammenarbeit<br />

s<strong>in</strong>d dem Kantor und dem Pfarrer<br />

geschenkt. Kennengelernt haben sie sich<br />

schon früher, vielleicht 1643, als Gerhardt<br />

wohl erstmalig nach Berl<strong>in</strong> kam. Doch<br />

wie kam der Musiker dazu, sich mit der<br />

Vertonung von Liedtexten e<strong>in</strong>en<br />

unvergänglichen Namen zu machen?<br />

Wie sah se<strong>in</strong> Lebensweg aus?<br />

Crüger wird <strong>in</strong> Groß Breesen im heutigen Guben geboren, das damals<br />

zu Böhmen gehört. Nach dem Besuch der Late<strong>in</strong>schule begibt er sich<br />

als 15-jähriger auf Wanderschaft. E<strong>in</strong> weiterh<strong>in</strong> lernender, suchender<br />

junger Mann, der se<strong>in</strong>e Berufung und se<strong>in</strong>en Beruf zu erspüren hat, so<br />

stelle ich mir Crüger wenige Jahre vor Ausbruch des Dreißigjährigen<br />

Krieges vor. Sorau, Breslau, Olmütz (Jesuitenkolleg), Regensburg<br />

(»Poetenschule«) s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>ige Orte, an denen er sich aufhält.<br />

In der Stadt an der Donau begegnet er der modernen Musik<br />

Giovanni Gabrielis, dessen Schüler Paul Homberger Crügers Lehrer<br />

wird. Weiter zieht Crüger durch Österreich und Ungarn,<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!