23.11.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In e<strong>in</strong>er Interpretation des Ökumenismusdekrets hat Kard<strong>in</strong>al Bea<br />

resümiert: „Die Gegenwart nichtkatholischer Beobachter <strong>in</strong> der Konzilsaula, beim<br />

Gebet und bei allen Diskussionen, die ihnen <strong>in</strong> die Hand gegebenen Entwürfe<br />

('Schemata'), die mannigfaltigen Kontakte und Aussprachen mit den Konzilsvätern,<br />

auch außerhalb der Konzilsaula, haben … e<strong>in</strong>en entscheidenden Beitrag zum<br />

Zustandekommen der ökumenischen Ausrichtung des Konzils und damit zum<br />

Zustandekommen des Ökumenismusdekrets geliefert.“ (Bea, Ökumenismus, S. 250)<br />

Und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Interview mit dem Evangelischen Pressedienst sagte<br />

Kard<strong>in</strong>al Bea: „Das Ökumenismus-Dekret selbst ist e<strong>in</strong> konkreter schriftlicher<br />

Niederschlag all dieser Erfahrungen, die selbst me<strong>in</strong>es Erachtens viel wichtiger s<strong>in</strong>d<br />

und fruchtbarer se<strong>in</strong> werden als das Dekret – wiewohl selbstverständlich auch dieses<br />

unumgänglich notwendig ist.“ (Jaeger, Konzilsdekret, S. 243)<br />

Während des Konzils gab es nicht nur viele Begegnungen zwischen den<br />

nicht-katholischen Konzilsbeobachtern und den Konzilsvätern, sondern<br />

auch mit den Päpsten.<br />

Bereits zwei Tage nach der<br />

Konzilseröffnung, am<br />

Abend des 13. Oktober<br />

1962, empf<strong>in</strong>g Papst<br />

Johannes XXIII. die<br />

Konzilsbeobachter zu e<strong>in</strong>er<br />

Audienz.<br />

Kard<strong>in</strong>al Bea stellte dabei<br />

dem Papst die Beobachter<br />

vor und sagte: „Dass das<br />

Verlangen nach der E<strong>in</strong>heit<br />

lebendig und tätig ist <strong>in</strong> den<br />

Geme<strong>in</strong>schaften, die uns mit so großer christlicher Liebe Beobachter schicken wollten,<br />

dafür ist die Versammlung dieses Abends bei Eurer Heiligkeit e<strong>in</strong> herrlicher und<br />

e<strong>in</strong>zigartiger Beweis.“ (Bea, Ökumenismus, S. 78)<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!