23.11.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gespräch mit dem Basler Konzilsgast Prof. Oscar<br />

Cullmann<br />

Dr. Alfred Labhart, der seit vielen Jahren zu unserer Geme<strong>in</strong>de gehört, war Anfang<br />

der 1960er Jahre mit e<strong>in</strong>em Stipendium für mediz<strong>in</strong>historische Studien nach Rom<br />

gekommen, wurde dann Journalist u.a. der Basler National-Zeitung und hat <strong>in</strong> dieser<br />

Funktion das Zweite Vatikanische Konzil <strong>in</strong>tensiv verfolgt und kommentiert. Etwas<br />

von den Themen und der besonderen Atmosphäre der Konzilszeit kommt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Interview zum Ausdruck, dass Herr Labhart mit dem Konzilsgast Professor Dr.<br />

Cullmann <strong>in</strong> Rom im Oktober 1963 geführt hat. Mit freundlicher Genehmigung von<br />

Herrn Labhart dürfen wie dieses Interview hier ebenso wiedergeben wie den<br />

handgeschriebenen Antwortbrief von Professor Cullmann an Herrn Labhart.<br />

Konzilsbetrieb bei den Waldensern<br />

Kürzlich habe ich mich <strong>in</strong>s Haus der römischen Waldenserfakultät begeben,<br />

wo der Basler Konzilsgast Prof. Oscar Cullmann zurzeit haust. In den<br />

Korridoren ist mir e<strong>in</strong>e hier sonst ungewöhnliche Spannung aufgefallen:<br />

Professoren und Studenten, Hausdiener und Mägde „klebten“ gleicherweise<br />

an den Fenstern, um mitzuerleben, wie der „berühmte Professor aus der<br />

Schweiz“ im palmenbestandenen Hof von der Television <strong>in</strong>terviewt wurde.<br />

Geduldig, langsam, e<strong>in</strong>drücklich hat der Gelehrte Er<strong>in</strong>nerung an Johannes<br />

XXIII. und Beobachtungen aus der zweiten Konzilsperiode dargelegt.<br />

Von den Waldensern haben wir erfahren, dass Tag für Tag mehrere<br />

Journalisten den Basler Theologen bedrängen. Neben der<br />

„Massenkommunikation“ nehme ihn nicht weniger die <strong>in</strong>dividuelle<br />

„Kommunikation“ mit Konzilsmitgliedern <strong>in</strong> Anspruch. Leuchten der<br />

Kirchenversammlung – m<strong>in</strong>destens die „reformistischen“ - wetteifern<br />

mite<strong>in</strong>ander, ihn zum Essen zu bitten und zu Ausflügen „<strong>in</strong> die Umgebung<br />

von Rom“. Sie alle möchten während se<strong>in</strong>es „Gastspiels“ mit ihm<br />

Gedankenaustausch pflegen: Kard<strong>in</strong>al Bea, die Kard<strong>in</strong>alsmoderatoren<br />

Suenens und Döpfner, die bekannten Konzilstheologen Congar und<br />

Daniélou... Kaum e<strong>in</strong>e Türe im Vatikan bleibt ihm verschlossen.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!