23.11.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geme<strong>in</strong>devorträge zum<br />

Zweiten Vatikanischen Konzil<br />

Zur Er<strong>in</strong>nerung an das Zweite Vatikanische Konzil gehört <strong>in</strong> ökumenischer<br />

Perspektive wesentlich und grundlegend die Er<strong>in</strong>nerung an die nichtkatholischen<br />

Konzilsbeobachter.<br />

Durch ihre beobachtende Teilnahme und teilnehmende Beobachtung<br />

haben sie den ökumenischen Dialog bereits vor dem offiziellen Dialog auf<br />

dem Konzil praktiziert und damit e<strong>in</strong>en tatkräftigen Anfang gesetzt.<br />

An diesen wichtigen Beitrag der Konzilsbeobachter zum Zweiten<br />

Vatikanischen Konzil und für die Ökumene, der heute oft übersehen wird,<br />

wollen wir mit zwei Geme<strong>in</strong>deveranstaltungen er<strong>in</strong>nern.<br />

(1) Im Mittelpunkt der ersten Veranstaltung steht das Wirken des<br />

Heidelberger Theologieprofessors Dr. Edmund Schl<strong>in</strong>k, der für die EKD<br />

als Beobachter am Konzil teilgenommen.<br />

Um se<strong>in</strong>e Person und se<strong>in</strong>e Tätigkeit als Konzilsbeobachter näher<br />

kennenzulernen, haben wir Frau Dr. Margarethe Hopf (Bonn) zu e<strong>in</strong>em<br />

Vortrag zum Thema e<strong>in</strong>geladen:<br />

„Edmund Schl<strong>in</strong>k. Osservatore<br />

Romano für die EKD“<br />

am Sonnabend,<br />

den 12. Januar 2013,<br />

um 19.30 Uhr,<br />

im Geme<strong>in</strong>deshaus,<br />

Via Toscana 7.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!