23.11.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Vorwort werden als Ausgangspunkte für das Dekret zwei Tatsachen<br />

angeführt: erstens das Ärgernis, das <strong>in</strong> der Spaltung der Christen besteht,<br />

und zweitens die Gnade der ökumenischen Bewegung. Auf dem<br />

H<strong>in</strong>tergrund der dogmatischen Konstitution über die Kirche will daher<br />

das Konzil mit dem Ökumenismusdekret den römisch-katholischen<br />

Christen Wege aufzeigen, wie sie an der weltumfassenden ökumenischen<br />

Bewegung teilnehmen können.<br />

(1) Im ersten Kapitel wird unter der Überschrift „Die katholischen<br />

Pr<strong>in</strong>zipien des Ökumenismus“ <strong>in</strong> drei Artikeln (2-4) die ekklesiologische<br />

Grundlage gelegt, auf welcher die römisch-katholische Kirche <strong>in</strong> das<br />

ökumenische Gespräch e<strong>in</strong>zutreten gedenkt.<br />

Das Konzil versteht unter ökumenischer Bewegung alle Tätigkeiten und<br />

Vorhaben, die gemäß den verschiedenen Gegebenheiten der Kirchen<br />

und den Chancen der Zeit der Förderung der christlichen E<strong>in</strong>heit<br />

dienen. Ziel ist die vollkommene E<strong>in</strong>heit <strong>in</strong> Christus.<br />

(2) Das zweite Kapitel (Artikel 5-12) handelt von der praktischen<br />

Verwirklichung des ökumenischen Anliegens im Allgeme<strong>in</strong>en, genauer:<br />

von den Forderungen, die römisch-katholische Christen zu beherzigen<br />

haben, wenn sie sich <strong>in</strong>s ökumenische Gespräch begeben.<br />

Der Grundgedanke ist folgender: Nachdem die Christen sich des<br />

geme<strong>in</strong>samen christlichen Erbes bewusst geworden s<strong>in</strong>d, das sie schon<br />

jetzt verb<strong>in</strong>det, sollen sie diese schon bestehende, unvollendete, aber reale<br />

E<strong>in</strong>heit besser kundgeben <strong>in</strong> den verschiedenen Arten geme<strong>in</strong>samen Betens<br />

und Handelns sowie des Dialogs über Glaubensfragen. Dr<strong>in</strong>gend empfiehlt<br />

das Konzil das Gebet für die E<strong>in</strong>heit der Christen. Zusammen mit der<br />

Bekehrung und Erneuerung des Lebens bildet es die „Seele“ der<br />

ökumenischen Bewegung..<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!